EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Papst Franziskus ruft zu Waffenruhe im Nahen Osten auf

Papst fordert Waffenstillstand in Nahost
Papst fordert Waffenstillstand in Nahost Copyright Domenico Stinellis/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Domenico Stinellis/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Rom hat Papst Franziskus zur Waffenruhe im Nahen Osten aufgerufen. Die Gläubigen dürften auch die Menschen in der Ukraine und in Myanmar nicht vergessen.

WERBUNG

Papst Franziskus hat Israel und die Hamas aufgefordert, unverzüglich Bedingungen für einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln zu schaffen. Er forderte, dass die Palästinenser im Gazastreifen humanitäre Hilfe erhalten und dankte Jordanien, das nächste Woche eine Konferenz für humanitäre Hilfe ausrichten wird. Der Papst sagte, er hoffe, dass ein Waffenstillstand von beiden Seiten schnell akzeptiert werde. Er räumte allerdings ein, dass Verhandlungen nicht einfach seien.

Zuletzt hatte Israels Armee vier Geiseln der Hamas im Gazastreifen befreit. Bei dem Militäreinsatz waren laut israelischen Angaben etwa 100, laut Angaben aus Gaza mehr als 270 Palästinenser und Palästinenserinnen im Flüchtlingslager Nuseirat getötet worden.

"Ukraine und Myanmar nicht vergessen"

Papst Franziskus begrüßte auch eine Gruppe ukrainischer Pilgerinnen und Pilger und forderte die Anwesenden auf, das Volk der Ukraine nicht zu vergessen, das er als Märtyrer bezeichnete. Auch für den Frieden in Myanmar sollten die Gläubigen beten.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Der Papst betet für die Flutopfer in Afghanistan und für Frieden in der Ukraine

Papst Franziskus fordert Russland und Ukraine zum Austausch aller Gefangenen auf

Ostern unter hohen Sicherheitsvorkehrungen - Papst predigt Hoffnung