Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hunderte Israelis demonstrieren in Tel Aviv: Forderung nach einem Geiselabkommen

Demonstranten in Tel Aviv.
Demonstranten in Tel Aviv. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Tel Aviv protestierten erneut Menschen, darunter Angehörige der Geiseln. Sie forderten ein Geiselabkommen.

WERBUNG

Hunderte Israelis protestierten am Mittwoch in Tel Aviv und forderten Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf, ein Geiselabkommen zu schließen. Sie verlangten zudem, dass er seine jüngste Aussage, dass "die Geiseln zwar leiden, aber nicht sterben" erklären sollte.

Sie bezogen sich auf eine Aussage, die der israelische Ministerpräsident vor dem Sicherheitskabinett gesagt haben soll. §Wir sollten nicht ängstlich sein", sagte Netanjahu laut der Nachrichtenseite Ynet am Dienstagabend und bezog sich dabei auf die langwierigen Verhandlungen über eine Geiselbefreiung und ein Waffenstillstandsabkommen in Gaza. "Die Hamas ist diejenige, die besorgt sein sollte. Die Geiseln leiden, aber sie sterben nicht".

Eyal Kalderon, ein Demonstrant, dessen Cousin Ofer Kalderon von der Hamas im Gazastreifen gefangen gehalten wird sagte: "Wir fordern den Ministerpräsidenten auf, dieses Abkommen zu besiegeln. Der Verteidigungsminister und alle Sicherheitsdienste sagen uns, dass dies der richtige Moment ist, um dieses Abkommen abzuschließen. Wenn wir es jetzt nicht abschließen, können wir es nicht mehr tun. Wir können sie nicht lebend zurückbringen. Er muss es jetzt tun, für die Zukunft dieses Landes, für die Zukunft der Gesellschaft."

Waffenstillstandsgespräche gehen weiter

Derweil ist eine israelische Delegation in Ägypten eingetroffen, um die Waffenstillstandsgespräche fortzusetzen. Israel und die Hamas prüfen den jüngsten Vorschlag. Internationale Vermittler drängen Israel und die Hamas weiterhin zu einem stufenweisen Abkommen. Dieses soll die Kämpfe einstellen und würde etwa 120 Geiseln befreien, die von der Hamas im Gazastreifen gefangen gehalten werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach israelischem Luftangriff: Hamas-Militärchef womöglich weiter am Leben

Offensive in Gaza-Stadt: Israel drängt Palästinenser weiter Richtung Süden

Bei Treffen mit US-Außenminister Rubio: Netanjahu verteidigt Angriff in Katar