Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Olympia 2024: In welchem Sport war Deutschland am besten?

LeBron James hält seine Goldmedaille während des Goldmedaillen-Basketballspiels der Frauen in der Bercy Arena bei den Olympischen Sommerspielen 2024, Sonntag, 11. August 2024, in Paris, Frankreich.
LeBron James hält seine Goldmedaille während des Goldmedaillen-Basketballspiels der Frauen in der Bercy Arena bei den Olympischen Sommerspielen 2024, Sonntag, 11. August 2024, in Paris, Frankreich. Copyright  Michael Conroy/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Michael Conroy/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Tamsin Paternoster
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Deutschland hat bei den olympischen Sommerspielen insgesamt 33 Medaillen gewonnen. In einer Disziplin sogar vier Mal Gold. Wo hat Europa insgesamt am meisten Goldmedaillen gesammelt?

WERBUNG

Bei den Olympischen Sommerspiele 2024 standen die USA ganz vorne im Medaillenspiegel, China und Japan folgten auf Platz zwei und drei. Auch die europäischen Länder haben Medaillen gewonnen, allen voran Frankreich mit 16 Goldmedaillen. Doch welches Land ist in welcher Sportart am besten? Euronews hat sich die europäischen Länder angeschaut.

Wo hat Europa sein Gold gewonnen?

Von seinen 16 Goldmedaillen holte Frankreich vier im Schwimmen.

Auch im Rudern war Europa erfolgreich: Das Vereinigte Königreich gewann drei und die Niederlande sogar vier Goldmedaillen, Kroatien und Irland je eine.

Georgien nahm eine seiner drei Goldmedaillen im Judo mit nach Hause. Dänemark gewann eine Goldmedaille im Handball und eine weitere im Badminton.

Deutschland erzielte sein bestes Ergebnis im Reitsport, wo es vier Goldmedaillen gewann.

Die italienische Mannschaft setzte sich im Wassersport durch und gewann Gold im Segeln und Schwimmen. Die italienische Volleyballmannschaft der Frauen war die erste des Landes, die in ihrer Kategorie Gold gewann.

Ungarn gewann zwei Goldmedaillen im Schwimmen, darunter eine von Kristóf Milák, der seinen Weltrekord über 200 Meter Schwimmen an den Franzosen Leon Marchand verlor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erpressung und Gewalt: Das sind die mafiösen Methoden der Mailänder Ultra-Fans

Toni Nadal im Interview über den besten Tennisspieler aller Zeiten

Italienisches Tennis-Doppel Errani und Paolini erobern Roland Garros