Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hisbollah-Marineoffizier von israelischem Kommando im Nordlibanon gefangengenommen

Ein Gebäude, links, in Batroun, wo nach libanesischen Angaben ein Schiffskapitän von einer Gruppe bewaffneter Männer entführt wurde, 2. November 2024
Ein Gebäude, links, in Batroun, wo nach libanesischen Angaben ein Schiffskapitän von einer Gruppe bewaffneter Männer entführt wurde, 2. November 2024 Copyright  Hussein Malla/Copyright 2024 The AP. All right reserved
Copyright Hussein Malla/Copyright 2024 The AP. All right reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das libanesische Militärs bestätigte, dass eine Marineeinheit in Batroun, etwa 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Beirut, an Land gegangen ist und einen libanesischen Staatsbürger entführt hat.

WERBUNG

Israelische Seestreitkräfte haben im Nordlibanon einen hochrangigen Hisbollah-Aktivisten gefangen genommen.

In einer Erklärung des israelischen Militärs heißt es, die Streitkräfte hätten einen "hochrangigen Hisbollah-Aktivisten" gefangen genommen und ihn zu Ermittlungen durch den militärischen Geheimdienst nach Israel gebracht.

Das Medienmagazin Axios zitierte israelische Quellen mit der Aussage, der Gefangene heiße Imad Amhaz und sei mutmaßlich für die Marineoperationen der Hisbollah verantwortlich.

Aus libanesischen Militärkreisen verlautete, dass eine Marineeinheit in Batroun, etwa 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Beirut, gelandet sei und einen libanesischen Staatsbürger entführt habe.

Überwachungskameras zeigen die Gefangennahme eines Mannes durch israelische Soldaten im Nordlibanon, 2. November 2024
Überwachungskameras zeigen die Gefangennahme eines Mannes durch israelische Soldaten im Nordlibanon, 2. November 2024 Screenshot from AP video 4530611

In einer Erklärung bezeichnete die Hisbollah den Vorfall als "zionistische Aggression in der Gegend von Batroun". Die Erklärung enthielt keine Einzelheiten und bestätigte nicht, ob ein Hisbollah-Mitglied von Israel gefangen genommen wurde.

Kurz nachdem Israel die Operation bekannt gegeben hatte, forderte der libanesische Übergangs-Premierminister Najib Mikati den libanesischen Außenminister auf, beim UN-Sicherheitsrat eine Beschwerde gegen Israel einzureichen.

Libanesische Bewohner des Wohnhauses, in dem der Mann festgenommen wurde, berichteten, die bewaffnete Gruppe habe sich als Staatssicherheit ausgegeben.

"Wir hatten große Angst. Sie brachen in die Wohnung neben unserer ein", sagte Hussein Delbani.

"Ich dachte, eine staatliche Behörde würde eine Sicherheitsoperation durchführen."

Die Sprecherin der im Libanon stationierten UN-Friedenstruppe UNIFIL, Kandice Ardiel, wies die Anschuldigung einiger lokaler Journalisten zurück, die den Blauhelmen vorgeworfen hatten, die israelische Landungstruppe bei der Operation unterstützt zu haben.

"Desinformationen und falsche Gerüchte sind unverantwortlich und gefährden die Friedenstruppen", sagte Ardiel.

Grenzüberschreitendes Feuer

Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen im Oktober letzten Jahres haben sich die Hisbollah und Israel fast täglich Feuergefechte geliefert.

Die Hisbollah ist ideologisch mit der im Gazastreifen ansässigen Hamas verbündet und erklärt, ihre Angriffe auf Israel erfolgten aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk.

Die seit einem Jahr andauernden grenzüberschreitenden Kämpfe, durch die Zehntausende auf beiden Seiten der Grenze vertrieben wurden, weiteten sich am 1. Oktober zu einem ausgewachsenen Krieg aus, nachdem die israelischen Streitkräfte zum ersten Mal seit 2006 eine Bodeninvasion im Südlibanon starteten.

Schätzungen zufolge sind bis zu 15.000 israelische Soldaten in den Libanon vorgestoßen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mindestens 11 Tote und Dutzende Verletzte bei israelischen Angriffen auf Beirut, Diplomaten drängen auf Waffenstillstand

Libanon bittet Iran um Hilfe für Waffenstillstand zwischen der Hisbollah und Israel

Libanon: Israelische Luftangriffe verwüsten Dahieh und fordern 24 Menschenleben