Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Massiver Luftangriff auf die Ukraine

Ein Mann wartet in einer Notunterkunft im Stadttheater in Pawlohrad auf seine Evakuierung in die West-Ukraine, 12. Dezember 2024
Ein Mann wartet in einer Notunterkunft im Stadttheater in Pawlohrad auf seine Evakuierung in die West-Ukraine, 12. Dezember 2024 Copyright  Efrem Lukatsky/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Efrem Lukatsky/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Christoph Debets & AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit einer massiven Luftoffensive auf mehrere Städte in der Ukraine mit Dutzenden Marschflugkörpern und Drohnen hat Russland einmal mehr die ukrainische Energieversorgung ins Visier genommen.

WERBUNG

Russland hat am Freitag einen massiven Luftangriff auf die Ukraine unternommen. Dutzende Marschflugkörper und Drohnen wurden eingesetzt.

Das russische Militär hat das ukrainische Stromnetz ins Visier genommen, postete Energieminister Herman Halushchenko auf seiner Facebook-Seite. „Der Feind setzt seinen Terror fort“, schrieb er.

Halushchenko erklärte, die Arbeiter im Energiesektor würden alles Notwendige tun, um „negative Folgen für das Energiesystem zu minimieren.“ Er versprach, weitere Einzelheiten zu den Schäden bekannt zu geben, sobald die Sicherheitslage dies zulasse.

Die ukrainische Luftwaffe berichtete von mehreren Angriffsdrohnen, die über Nacht auf die Ukraine abgefeuert wurden, gefolgt von Schwärmen von Marschflugkörpern. Russland habe auch luftgestützte ballistische Kinschal-Raketen gegen die westlichen Regionen der Ukraine eingesetzt.

Der Angriff vom Freitag ist der jüngste in einer Reihe solcher Angriffe, die die Befürchtungen verstärkt haben, dass der Kreml die Stromerzeugungskapazität des Landes mit Einbruch des Winters lahmlegen will.

Seit Beginn seiner Invasion im Februar 2022 hat Russland das ukrainische Stromnetz unerbittlich angegriffen, was in den bitterkalten Wintermonaten zu wiederholten Ausfällen wichtiger Heiz- und Trinkwasserversorgung führte. Moskau hat erklärt, dass die Angriffe darauf abzielten, die ukrainische Rüstungsindustrie zu lähmen, die unter anderem Raketen, Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge und Artillerie produziert.

Der vorherige massive Angriff dieser Art erfolgte am 28. November. Er umfasste etwa 200 Raketen und Drohnen. In mehr als einer Million Haushalten fiel der Strom aus, bis Notfallteams die Versorgung wiederherstellten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ukrainischer Experte fordert EU-Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte

Wie die Ukraine russische Drohnen nach Belarus umleitet

Mord an Andriy Parubiy: Ermittler sehen mögliche russische Spur