Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israelische Armee bestätigt Angriffe auf Huthi-Ziele im Jemen

Ein israelischer Kampfjet überfliegt den Gazastreifen mit Leuchtraketen, gesehen vom Süden Israels aus, 16. Januar 2024
Ein israelischer Kampfjet überfliegt den Gazastreifen mit Leuchtraketen, gesehen vom Süden Israels aus, 16. Januar 2024 Copyright  AP Photo/Leo Correa
Copyright AP Photo/Leo Correa
Von Anne Frieda Müller mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Laut der Times of Israel hat die israelische Armee (IDF) bestätigt, dass sie Angriffe auf den Flughafen von Sanaa und andere Ziele der Huthi im Jemen durchführen.

WERBUNG

Die israelische Armee (IDF) hat bestätigt, dass sie am Mittwoch Luftangriffe auf Ziele der Houthi im Jemen geflogen ist, darunter auch auf den Flughafen der Hauptstadt Sanaa. Damit reagierte Israel auf die anhaltenden Raketen- und Drohnenangriffe der vom Iran unterstützten Gruppe auf Israel, die in den vergangenen Wochen massiv zugenommen haben.

In einer Erklärung der IDF hieß es, die israelischen Jets hätten Ziele entlang der Westküste des Jemens sowie weiter im Landesinneren angegriffen.

Die israelischen Angriffe richteten sich gegen "Infrastrukturen, die vom Houthi-Terrorregime für seine militärischen Aktivitäten genutzt werden." Dazu scheinen der internationale Flughafen von Sanaa, zwei große Kraftwerke und die Infrastrukturen der Häfen von Hodeida, Salif und Ras Kanatib zu zählen.

"Diese Infrastrukturen wurden vom Houthi-Terrorregime für den Transfer iranischer Waffen in die Region und für die Einreise hoher iranischer Beamter genutz", so die IDF in einer Erklärung.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, Verteidigungsminister Israel Katz und der Generalstabschef der IDF, Generalleutnant Herzi Halevi, haben die Angriffe abgesegnet, so das israelische Militär weiter.

Antwort auf jemenitische Rakete

Die israelischen Angriffe erfolgten, nachdem eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete am frühen Mittwochmorgen in ganz Zentralisrael Luftschutzsirenen ausgelöst hatte. Dadurch mussten Millionen Einwohner in der zweiten Nacht in Folge Schutz suchen.

Nach Angaben des Militärs wurde die Rakete abgefangen, bevor sie israelisches Hoheitsgebiet erreichte, aber die Polizei berichtete, dass in mehreren Städten Schrapnells der Rakete niedergingen. Es gab keine Berichte über Verletzte.

Es war das vierte Mal innerhalb einer Woche, dass der Beschuss durch die jemenitischen Houthi-Rebellen in Israel Sirenen auslöste. Am Samstag wurden 16 Menschen verletzt, als eine Rakete auf einem Spielplatz in Tel Aviv einschlug, nachdem das israelische Luftabwehrsystem sie nicht abfangen konnte.

Anfang vergangener Woche griffen israelische Kampfjets die von Rebellen gehaltene jemenitische Hauptstadt und eine Hafenstadt an und töteten neun Menschen. Israel erklärte, die Angriffe seien eine Reaktion auf frühere Angriffe der Houthi.

Am Dienstag beantragte der israelische Außenminister eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats, um die Angriffe der Houthi sowie die iranischen Verbündeten der Gruppe zu verurteilen, die die Rebellen mutmaßlich mit Waffen versorgen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Gefangennahme von UN-Mitarbeitern: UN setzt Dienstreisen in die von den Huthi kontrollierten Gebiete im Jemen aus

Berichte von brutaler Folter: Huthis verschleppen neun UN-Mitarbeiter

Britische Marine wehrt Huthi-Raketen auf Handelsschiffe im Roten Meer mit "Sea Viper" ab