Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kasachstan schickt die Flugschreiber des Azerbaijan Airlines Flugzeuges nach Brasilien, um die Untersuchung fortzusetzen

Die Bruchlandung der Embraer 190 der Azerbaijan Airlines auf dem Boden in der Nähe des Flughafens von Aktau, Kasachstan, am Donnerstag, 26. Dezember 2024.
Die Bruchlandung der Embraer 190 der Azerbaijan Airlines auf dem Boden in der Nähe des Flughafens von Aktau, Kasachstan, am Donnerstag, 26. Dezember 2024. Copyright  AP/Kazakhstan's Emergency Ministry Press Service
Copyright AP/Kazakhstan's Emergency Ministry Press Service
Von Peter Barabas
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die kasachische Regierung teilte gegenüber Euronews mit, dass die Flugschreiber der abgestürzten Azerbaijan Airlines nach Brasilien geschickt werden, um die Katastrophe transparent zu untersuchen.

WERBUNG

Kasachstan hat beschlossen, die Flugschreiber des abgestürzten Azerbaijan Airlines Flugzeuges nach Brasilien zu schicken, teilten kasachische Regierungsquellen Euronews in einer Erklärung mit.

In der Erklärung heißt es, die Regierung in Astana habe diese Entscheidung "nach Konsultationen mit Aserbaidschan und Russland" getroffen. Das Azal-Flugzeug wurde in Brasilien hergestellt.

"In Übereinstimmung mit den Standards von Anhang 13 des Abkommens von Chicago stellt der Staat, der die Untersuchung durchführt, das Auslesen der Flugschreiber sicher und entscheidet über die Auswahl eines Landes, das die Flugschreiber auslesen und entschlüsseln soll", heißt es in der Erklärung. Kasachstan ist Mitglied der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO).

Das Wrack der Azerbaijan Airlines Embraer 190 in der Nähe des Flughafens von Aktau, 25. Dezember 2024
Das Wrack der Azerbaijan Airlines Embraer 190 in der Nähe des Flughafens von Aktau, 25. Dezember 2024 Azamat Sarsenbayev/Copyright 2024 The AP. All rights reserved

Die Entscheidung deutet darauf hin, dass Kasachstan der Forderung Aserbaidschans nach einer transparenten Untersuchung der Umstände des Absturzes von Flug 8432 der Aserbaidschan Airlines beim Versuch einer Notlandung in der Nähe von Aktau am Mittwoch nachkommt.

Laut Aserbaidschan wurde das Flugzeug sei über Grosny, der Regionalhauptstadt der russischen Republik Tschetschenien, von einer russischen Boden-Luft-Rakete getroffen worden und daraufhin angewiesen, über das Kaspische Meer zu fliegen, nachdem ihm eine Notlandung auf zwei nahe gelegenen russischen Flughäfen verweigert worden war.

Alijew "verärgert und überrascht" über russische Version der Ereignisse

Stunden vor der Bekanntgabe der kasachischen Entscheidung erklärte der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew, das Verkehrsflugzeug sei über Russland vom Boden aus beschossen und "durch elektronische Kriegsführung unkontrollierbar gemacht" worden.

Alijew warf Russland vor, die Angelegenheit mehrere Tage lang zu vertuschen, und sagte, er sei "bestürzt und überrascht" über die von russischen Beamten vorgetragenen Versionen der Ereignisse.

"Leider haben wir in den ersten drei Tagen nichts von Russland gehört, außer wahnwitzigen Versionen", so der aserbaidschanische Präsident.

Alijew kündigte außerdem im Zusammenhang mit dem Absturz drei Forderungen an Russland an.

"Zuallererst muss sich die russische Seite bei Aserbaidschan entschuldigen. Zweitens muss sie ihre Schuld anerkennen. Drittens müssen die Verantwortlichen bestraft werden, zur strafrechtlichen Verantwortung gezogen werden, und es muss eine Entschädigung an den aserbaidschanischen Staat, an die verletzten Passagiere und Besatzungsmitglieder gezahlt werden.“

Trauernde bei der Beerdigung des Ersten Offiziers Aleksandr Kalyaninov in Baku, 29. Dezember 2024
Trauernde bei der Beerdigung des Ersten Offiziers Aleksandr Kalyaninov in Baku, 29. Dezember 2024 AP/Copyright 2024 The AP. All rights reserved

Laut Alijew ist die erste Forderung "bereits erfüllt", da sich der russische Präsident Wladimir Putin am Samstag bei ihm entschuldigte.

Putin nannte den Absturz einen "tragischen Vorfall", ohne jedoch die Verantwortung Moskaus anzuerkennen.

Nach Angaben des Kremls feuerten Luftabwehrsysteme in der Nähe von Grosny, wo das Flugzeug zu landen versuchte, um einen ukrainischen Drohnenangriff abzuwehren.

Alijew erklärte, dass die Untersuchung des Absturzes noch andauern und dass "die endgültige Version (der Ereignisse) bekannt sein wird, wenn die Blackboxen geöffnet sind".

Zudem sprach sich der aserbaidschanische Präsident vehement gegen eine Untersuchung des Absturzes durch den Zwischenstaatliche Ausschuss für Luftfahrt aus.

"Es ist kein Geheimnis, dass diese Organisation überwiegend aus russischen Beamten besteht und von russischen Staatsbürgern geleitet wird. Die Faktoren der Objektivität könnten hier nicht vollständig gewährleistet werden", so Alijew.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bakus Präsident fordert Entschädigung von Russland nach dem Flugzeugabsturz

Flugzeugabschuss: Putin entschuldigt sich bei Alijew für „tragischen Vorfall“

USA vermuten russischen Raketentreffer hinter Flugzeugabsturz