Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Leiter des Norwegischen Flüchtlingsrats: Kürzungen der Hilfe sind die größte Bedrohung für Afghanistans Frauen

Ein Taliban-Kämpfer steht Wache, während Frauen darauf warten, Lebensmittelrationen zu erhalten, die von einer humanitären Hilfsorganisation in Kabul verteilt werden, 23. Mai 2023
Ein Taliban-Kämpfer steht Wache, während Frauen darauf warten, Lebensmittelrationen zu erhalten, die von einer humanitären Hilfsorganisation in Kabul verteilt werden, 23. Mai 2023 Copyright  Ebrahim Noroozi/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Copyright Ebrahim Noroozi/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Machtübernahme der Taliban im August 2021 stürzte Millionen Menschen in Armut und Hunger, nachdem die ausländische Hilfe fast über Nacht eingestellt wurde.

WERBUNG

Im Jahr 2022 half der NRC 772.484 Afghanen, aber 2023 war diese Zahl auf 491.435 gesunken.

Im vergangenen Jahr hat die Hilfsorganisation 216.501 Menschen geholfen, und die Hälfte der Begünstigten sind Frauen.

"In den letzten zwei Jahren hat eine Peer-Organisation nach der anderen ihre Programme und Mitarbeiter gestrichen. Die größte Bedrohung für Programme zur Unterstützung afghanischer Frauen sind Mittelkürzungen. Die größte Bedrohung für das zukünftige Wohlergehen der afghanischen Frauen ist die Bildung", so Egeland.

Die Machtübernahme der Taliban im August 2021 stürzte Millionen von Menschen in Armut und Hunger, nachdem die ausländische Hilfe fast über Nacht eingestellt worden war.

Sanktionen gegen die neuen Machthaber des Landes, ein Überweisungsstopp und eingefrorene Währungsreserven in Milliardenhöhe haben den Zugang zu globalen Institutionen und zu Geldern von außen abgeschnitten, die die von Hilfe abhängige Wirtschaft vor dem Abzug der US- und NATO-Truppen gestützt hatten.

Taliban-Kämpfer stehen Wache in Kabul, 26. Dezember 2022
Taliban-Kämpfer stehen Wache in Kabul, 26. Dezember 2022 Ebrahim Noroozi/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.

Die Vereinten Nationen und andere Organisationen haben die internationale Gemeinschaft dringend aufgefordert, Afghanistan weiterhin zu unterstützen.

Organisationen wie der Norwegische Flüchtlingsrat haben durch Bildungs- und Gesundheitsprogramme, einschließlich Ernährungs- und Impfprogrammen, dazu beigetragen, den öffentlichen Dienst aufrechtzuerhalten.

Frauen und Mädchen haben jedoch aufgrund der von den Taliban auferlegten Restriktionen und des anhaltenden Mangels an weiblichen medizinischen Fachkräften größere Hindernisse beim Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung.

Egeland sagte, die afghanischen Frauen und Mädchen hätten nicht vergessen, dass die Staats- und Regierungschefs der Welt ihnen gesagt hätten, Bildung und Menschenrechte hätten für sie "oberste Priorität".

"Jetzt können wir nicht einmal mehr Programme zur Sicherung des Lebensunterhalts für Witwen und alleinerziehende Mütter finanzieren", sagte er gegenüber The Associated Press per Telefon aus der westlichen Provinz Herat.

Die internationale Gemeinschaft hat in vielen Ländern, in denen sie mit der lokalen Politik nicht einverstanden war, humanitäre Hilfe geleistet.

Der Generalsekretär des Norwegischen Flüchtlingsrats Jan Egeland hört sich während eines Interviews in Kabul eine Frage an, 8. Januar 2023
Der Generalsekretär des Norwegischen Flüchtlingsrats Jan Egeland hört sich während eines Interviews in Kabul eine Frage an, 8. Januar 2023 Ebrahim Noroozi/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.

Doch der Widerstand gegen die Politik der Taliban und die allgemeine Verknappung der Hilfsgelder in vielen Ländern verschlimmerten das Defizit in Afghanistan, sagte er.

Egeland sagte, in den meisten Gesprächen mit Taliban-Vertretern während seiner Reise sei es um die Notwendigkeit gegangen, den Unterricht für Frauen und Mädchen wieder aufzunehmen.

"Sie behaupten immer noch, dass dies geschehen wird, aber die Bedingungen dafür sind nicht gegeben", sagte er. "Sie sagen, dass sie sich auf die Bedingungen einigen müssen".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erstmals seit Machtübernahme der Taliban: Deutschland schiebt Straftäter nach Afghanistan ab

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

46 Tote in Ostafghanistan nach pakistanischen Luftangriffen