Bei Protesten gegen die anhaltende Militärpräsenz Israels im Südlibanon sind mehrere Menschen getötet worden.
Mindestens 15 Menschen sind bei Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und dem israelischen Militär im Süden des Libanon getötet worden, mehr als 80 weitere wurden verletzt. Das gab das libanesische Gesundheitsministerium bekannt. Unter den Todesopfern befinden sich demnach zwei Frauen und ein Soldat der libanesischen Armee.
Eigentlich sollten die israelischen Soldaten abgezogen sein
Die Demonstrierenden, von denen einige Hisbollah-Flaggen mit sich trugen, hatten am Sonntag versucht, Straßensperren zu durchqueren und Dörfer in der Grenzregion zu betreten, um gegen den Nichtabzug der israelischen Armee zu protestieren. Daraufhin eröffneten die Soldaten das Feuer.
Die Straßenblockaden waren am Samstag vom israelischen Militär installiert worden. Nach den Abmachungen des Waffenstillstandabkommens sollten die Soldaten eigentlich inzwischen abgezogen sein. Israel hat jedoch erklärt, dass ein vollständiger Rückzug nicht möglich sei, solange die libanesische Armee nicht in alle Gebiete, die in dem Abkommen festgehalten sind, entsandt sei. Das libanesische Militär wiederrum gibt an, erst einrücken zu können, wenn Israel das Gebiet räumt.
Israel beschuldigte die Hisbollah, die Proteste angestachelt zu haben. Die Armee habe Warnschüsse abgefeuert, um "Gefahren in einer Reihe von Gebieten zu beseitigen, in denen Verdächtige identifiziert wurden, die sich näherten." Eine Reihe von Verdächtigen sei festgenommen worden und werde verhört.
Über 100.000 warten auf die Rückkehr in ihre Heimatorte
"Die Souveränität und territoriale Integrität des Libanon sind nicht verhandelbar, und ich kümmere mich auf höchster Ebene um diese Angelegenheit, um Ihre Rechte und Ihre Würde zu gewährleisten", sagte der libanesische Präsident Joseph Aoun.
Er bat die libanesische Bevölkerung, sich "in Selbstbeherrschung" zu üben und den libanesischen Streitkräften zu vertrauen. Die libanesische Armee gab an, Zivilist:innen in einige Orte in der Grenzregion zu eskortieren und forderte Einwohner:innen auf, sich an die Anweisungen des Militärs zu halten, um ihre Sicherheit zu garantieren.
Rund 112.000 Libanes:innen warten weiter darauf, in ihre Heimatorte zurückkehren zu können. Während des Krieges zwischen Israel und der Hisbollah waren zwischenzeitlich mehr als eine Million Menschen gezwungen, aus ihren Häusern und Wohnungen zu fliehen.