Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel weitet Bodenoperationen im Gazastreifen aus

Menschen gehen inmitten der Zerstörung durch die israelische Luft- und Bodenoffensive in Rafah, südlicher Gazastreifen, Montag, 24. Februar 2025
Menschen gehen inmitten der Zerstörung durch die israelische Luft- und Bodenoffensive in Rafah, südlicher Gazastreifen, Montag, 24. Februar 2025 Copyright  Jehad Alshrafi/Copyright 2025, The AP. All rights reserved
Copyright Jehad Alshrafi/Copyright 2025, The AP. All rights reserved
Von Malek Fouda mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die IDF haben nach eigenen Angaben ihre Bodenoffensive im südlichen Gazastreifen ausgeweitet. Die Truppen sind tiefer nach Rafah vorgedrungen, um eine Pufferzone entlang der Grenzen der Enklave auszuweiten.

WERBUNG

Das israelische Militär hat seine Bodenoffensive in der südlichen Region des Gazastreifens ausgeweitet. Streitkräfte seien "zur Schaffung einer Pufferzone" und "zur Erweiterung des Sicherheitsbereichs" entlang der Grenzen in das Viertel al-Jenine in Rafah vorgedrungen.

Nach Angaben der israelischen Armee sind ihre Truppen erfolgreich dabei, die Infrastruktur und Ziele der Hamas in anderen Teilen des Gazastreifens zu zerstören. In einem Beitrag auf X gaben sie bekannt, dass mehrere Ziele der Hamas, darunter Waffendepots, Raketenwerfer und Gebäude, die als militärische Außenposten dienen, zerstört wurden.

Außerdem seien bei den Angriffen mehrere Hamas-Kämpfer und mit der Gruppe in Gaza verbundene Kämpfer getötet worden.

Bemühungen um Wiederherstellung des Waffenstillstands im Gazastreifen gehen weiter

Unterdessen gab die Hamas bekannt, dass sie einen neuen Waffenstillstandsvorschlag der Vermittler Katar und Ägypten akzeptiert habe. Israel hingegen erklärte, es habe in Abstimmung mit dem dritten Vermittler - den USA - einen Gegenvorschlag unterbreitet.

Ägypten hatte Anfang der Woche einen Vorschlag gemacht, um den gestörten Waffenstillstand nach der überraschenden Wiederaufnahme der Kämpfe durch Israel wieder in Gang zu bringen. Es war nicht sofort klar, ob der Vorschlag geändert wurde, bevor Khalil al-Hayyah, der Führer der Hamas, ankündigte, dass er angenommen worden sei.

Ein ägyptischer Beamter beschrieb den Vorschlag gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press und sagte, die Hamas würde fünf lebende Geiseln - darunter eine amerikanisch-israelische Person - aus dem Gazastreifen freilassen, wenn Israel im Gegenzug Hilfsgüter in das Gebiet läßt, die Kämpfe wochenlang pausieren und Hunderte palästinensische Gefangenen freikommen.

Das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu machte keine weiteren Angaben zu dem Gegenvorschlag, den Netanjahu nach Konsultationen am Freitag unterbreitet haben soll.

People take part in a protest demanding the immediate release of hostages held by Hamas in the Gaza Strip, in Tel Aviv, Israel, Saturday, March 29, 2025
People take part in a protest demanding the immediate release of hostages held by Hamas in the Gaza Strip, in Tel Aviv, Israel, Saturday, March 29, 2025 Maya Alleruzzo/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Israel hat seine Offensive auf den Gazastreifen vor fast zwei Wochen wieder aufgenommen, nachdem es den Waffenstillstand mit der Hamas durch eine überraschende Welle von Luftangriffen beendet hatte. Hunderte Menschen wurden dabei getötet.

Netanjahu hat geschworen, die Gewalt so lange zu verschärfen, bis die Hamas die 59 Geiseln, von denen 24 noch am Leben sein sollen, zurückgibt. Israel will auch, dass die Hamas entwaffnet wird, die Macht abgibt und ihre Führer ins Exil schickt.

Die Hamas sagt, sie werde die verbleibenden Gefangenen nur im Austausch gegen palästinensische Gefangene, einen vollständigen Rückzug Israels aus der Enklave und einen dauerhaften Waffenstillstand zur Beendigung der seit mehr als 15 Monaten andauernden Kämpfe freilassen.

Der Krieg im Gazastreifen hat nach Angaben des von der Hamas geführten Gesundheitsministeriums mehr als 50.000 Menschen das Leben gekostet. Das Ministerium macht keine Angaben darüber, wie viele davon Zivilisten oder Kämpfer waren, aber eine UN-Studie hat ergeben, dass fast 70 % der Todesopfer, die sie nachweisen konnten, Frauen und Kinder waren.

Hisbollah kündigt Vergeltung an, wenn Israel die Angriffe nicht einstellt

Der Führer der libanesischen Hisbollah, Naim Kassem, warnte am Samstag, dass die Hisbollah zu anderen Mitteln greifen werde, wenn Israel seine Angriffe auf den Libanon fortsetze und der libanesische Staat nichts dagegen unternehme.

Naim Kassem äußerte sich einen Tag, nachdem Israel zum ersten Mal seit dem Waffenstillstand, der den jüngsten Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im November beendete, einen Angriff auf die libanesische Hauptstadt unternommen hatte.

Hezbollah's deputy leader Sheik Naim Kassem, speaks during an interview with The Associated Press in Beirut's southern suburbs, Lebanon, Tuesday, July 2, 2024
Hezbollah's deputy leader Sheik Naim Kassem, speaks during an interview with The Associated Press in Beirut's southern suburbs, Lebanon, Tuesday, July 2, 2024 Bilal Hussein/Copyright 2024 The AP. All rights reserved

Der Angriff auf Beirut erfolgte Stunden, nachdem zwei Raketen aus dem Libanon auf Israel abgefeuert worden waren, was die Hisbollah bestreitet. Von israelischer Seite gab es keine unmittelbare Reaktion.

Die israelischen Streitkräfte sollten sich bis Ende Januar vollständig aus dem gesamten libanesischen Hoheitsgebiet zurückziehen, während die Hisbollah ihre militärische Präsenz südlich des Litani-Flusses allein an der Grenze zu Israel im Rahmen des von den USA vermittelten Waffenstillstands beenden musste, der den 14-monatigen Krieg zwischen Israel und der Hisbollah beendete.

Die Frist wurde bis zum 18. Februar verlängert, aber Israel ist an fünf Grenzorten geblieben und hat Dutzende von Angriffen auf angebliche Hisbollah-Ziele im Süd- und Ostlibanon durchgeführt.

Firefighters work at the site hit by an Israeli airstrike in Dahiyeh, a southern suburb of Beirut, Lebanon, Friday, March 28, 2025
Firefighters work at the site hit by an Israeli airstrike in Dahiyeh, a southern suburb of Beirut, Lebanon, Friday, March 28, 2025 Hussein Malla/Copyright 2025 The AP. All right reserved

"Wir haben uns vollständig daran gehalten und sind südlich des Litani nicht präsent, aber Israel hat sich nicht daran gehalten. Israel führt jeden Tag Aggressionen durch", sagte Kassem in seiner am Samstagabend im Fernsehen übertragenen Rede.

In der vergangenen Woche wurden bei israelischen Luftangriffen auf mehrere Orte im Libanon sechs Menschen getötet, während bei einem Luftangriff auf ein Dorf im Süden des Landes am Freitag drei Menschen getötet und 18 verwundet wurden, die meisten von ihnen Frauen und Kinder.

"Unsere bisherige Geduld zielt darauf ab, eine Chance für Lösungen zu geben, die die Schmerzen und Opfer verringern könnten", sagte Kassem.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hamas-Delegation reist zu Waffenstillstandsgesprächen mit Israel nach Katar

Israels Krieg gegen Hamas geht weiter - Schicksal der Geiseln wird immer unklarer

Israel will Hilfslieferungen im nördlichen Gazastreifen stoppen