Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Thailand plant strengere Kontrollen von Cannabis

Ein Tourist raucht Cannabis in einem niederländischen Passionsgeschäft in Bangkok, 27. Juni 2023
Ein Tourist raucht Cannabis in einem niederländischen Passionsgeschäft in Bangkok, 27. Juni 2023 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Thailand ist das erste asiatische Land, das Cannabis im Jahr 2022 entkriminalisiert hat, was die Tourismusindustrie des Landes angekurbelt und Tausende von Geschäften ins Leben gerufen hat.

WERBUNG

Thailand wird die Vorschriften für den Verkauf von Cannabis verschärfen, nachdem die Zahl der Touristen, die versucht haben, die Droge aus dem Land zu schmuggeln, in den letzten Monaten stark angestiegen ist.

Thailand war das erste Land in Asien, das Cannabis im Jahr 2022 entkriminalisiert hat. Dies hat den Tourismus und die Landwirtschaft in Thailand angekurbelt und Tausende von Geschäften entstehen lassen.

Die regierende Pheu-Thai-Partei hatte angekündigt, Cannabis wieder zu kriminalisieren, hat daraufhin allerdings starken Widerstand ihres von ihrem Koalitionspartner erhalten, der die Entkriminalisierung unterstützt.

Ein Cannabis-Geschäft in Bangkok, 15. Mai 2024
Ein Cannabis-Geschäft in Bangkok, 15. Mai 2024 AP Photo

Der thailändische Gesundheitsminister Somsak Thepsutin erklärte auf einer Pressekonferenz, dass die Behörden in den kommenden Wochen neue Vorschriften einführen wollen, die den Verkauf von Cannabis strenger kontrollieren werden, u. a. die Vorschrift, dass Geschäfte Cannabis nur an Kunden verkaufen dürfen, die ein Rezept haben.

Er betonte, dass es gegen das thailändische Gesetz verstößt, Cannabis ohne Genehmigung der Behörden aus dem Land zu bringen.

Beamte verschärfen Kontrollen

Flughafenbeamte erklärten, sie hätten die Kontrollen verschärft, um Schmuggelversuche aufzudecken. Dabei soll es sich bei den meisten Personen, die mit Cannabis im Gepäck angetroffen werden, um Ausländer handeln, insbesondere um indische und britische Staatsangehörige.

Letzte Woche wurden zwei junge Britinnen in Georgien und Sri Lanka festgenommen, weil sie mutmaßlich versucht hatten, Cannabis aus Thailand zu schmuggeln.

Nach Angaben der britischen Regierung wurden bei einer gemeinsamen Aktion mit Thailand im Februar über zwei Tonnen Cannabis bei Flugpassagieren beschlagnahmt.

Cannabispflanzen auf einer Farm in der Provinz Chonburi, 5. Juni 2022
Cannabispflanzen auf einer Farm in der Provinz Chonburi, 5. Juni 2022 AP Photo

Seit Juli letzten Jahres sind über 50 britische Staatsangehörige in Thailand nach Cannabis Schmuggelversuchen verhaftet worden.

Seit der Entkriminalisierung im Jahr 2022 sei die Menge an Cannabis, die per Post aus Thailand ins Vereinigte Königreich geschickt wurde, dramatisch gestiegen.

Im März teilten Einwanderungsbehörden und Polizei mit, dass 22 Koffer mit insgesamt 375 Kilogramm Cannabis beschlagnahmt und 13 Ausländer, die meisten von ihnen Briten, am internationalen Flughafen auf der Insel Samui verhaftet worden sind.

Thailändische Beamte erklären, dass die Verdächtigen angeheuert wurden, um als Touristen nach Thailand zu reisen, und dann nach Samui, einem beliebten Reiseziel, reisten, wo sie in der vereinbarten Unterkunft warteten, um die Koffer mit Cannabis in Empfang zu nehmen.

Anschließend sollten sie von Samui nach Singapur und von dort zurück ins Vereinigte Königreich reisen, wo sie nach Abschluss des Auftrags 2.000 Pfund (2.369 Euro) erhalten sollten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturzfluten treffen Nordthailand nach Tropentief

Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien nach Tropensturm

Kambodschanische Mönche ehren Soldaten, die bei Grenzkonflikten mit Thailand getötet wurden