Es wurde berichtet, dass ein Pilot sein Leben verlor und 19 indonesische Touristen bei dem Unfall verletzt wurden.
In Aksaray sind zwei Heißluftballons in der Nähe des Dorfes Gözlukuyu abgestürzt. Die Heißluftballons waren am Sonntag vom Ihlara-Tal aus zu touristischen Fahrten gestartet.
Es wurde berichtet, dass ein Pilot sein Leben verlor und 19 indonesische Touristen bei dem Unfall verletzt wurden.
Der Gouverneur von Aksaray, Mehmet Ali Kumbuzoğlu, erklärte, der Pilot sei aus dem Korb gefallen, weil sich seine Füße im Seil verheddert hätten.
"Leider hat unser Pilot sein Leben verloren, weil er unter dem Korb eingeklemmt war. Unsere Touristen sind in gutem Zustand, wir haben sie mit Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, ihre Untersuchungen dauern an", sagte der Gouverneur.
Ein anderer Heißluftballon, der aus dem Ihlara-Tal gestartet war, in der Nähe des Dorfes Belisırma im Bezirk Güzelyurt, hat ebenfalls eine harte Landung hinlegt. Zwölf Touristen aus Indien wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Heißluftballonfahrten sind eine beliebte touristische Aktivität in der Türkei. Insbesondere in der zerklüfteten Landschaft der Zentraltürkei, die mit alten, in die Felswände gehauenen Kirchen übersät ist. Zu den Attraktionen gehören die "Feenkamine" von Kappadokien - die hohen, kegelförmigen Felsformationen, die über Tausende von Jahren durch natürliche Erosion entstanden sind und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.