Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"MIGA!!!": Trump spricht nach US-Angriff von Regimewechsel im Iran

Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Militärs arbeiten am Sonntag, 22. Juni 2025, am Ort eines direkten Raketenangriffs aus dem Iran in Tel Aviv, Israel.
Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Militärs arbeiten am Sonntag, 22. Juni 2025, am Ort eines direkten Raketenangriffs aus dem Iran in Tel Aviv, Israel. Copyright  Oded Balilty/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Oded Balilty/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem US-Angriff auf Atomanlagen im Iran äußert sich Trump auf Truth Social zu einem möglichen Regimewechsel im Iran. Unterdessen greifen sich Israel und der Iran weiterhin gegenseitig an.

WERBUNG

In der Nacht hatte sich US-Präsident mit Posts auf seinem eigenen Sozialen Medium Truth Social mit mehreren Posts gemeldet. Zum US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen schrieb er, die Schäden seien "monumental". Das US-Militär habe "großartige Fähigkeiten" gezeigt.

In einem weitren Post schrieb Trump: "Es ist nicht politisch korrekt, den Begriff "Regimewechsel" zu verwenden, aber wenn die derzeitige iranische Führung nicht in der Lage ist, den Iran wieder großartig zu machen, warum sollte es dann nicht einen Regimewechsel geben???" Er ergänzte den Post mit "MIGA!!!" wie "Make Iran Great Again", in Anlehnung an seinen eigenen Slogan "MAGA - Make America Great Again".

Kurz vor dem Post hatte US-Vizepräsident JD Vance noch gesagt, es gehe den USA nicht um einen Regimewechsel im Iran. Die USA rechtfertigen ihre Angriffe auf iranische Atomanlagen mit der Gefahr einer nuklearen Bewaffnung Teherans.

Israel führt Angriffe auf militärische Infrastruktur im Iran fort

Derweil setzt das israelische Militär seine Angriffe nach eigenen Angaben auf militärische Ziele im Iran fort. Die Luftwaffe greife derzeit militärische Infrastrukturanlagen im iranischen Kermanschah an.

Bereits am Sonntagabend hätten etwa 20 Kampfjets der israelischen Luftwaffe "nachrichtendienstlich gestützte Angriffe mit über 30 Geschossen auf militärische Ziele im Iran ausgeführt", teilte die israelische Armee im Onlinedienst Telegram mit. Die Angriffe richteten sich demnach gegen "Infrastrukturen für die Lagerung und den Abschuss von Raketen" sowie gegen "militärische Satelliten und Radaranlagen". Irans Staatsfernsehen meldete Explosionen im Osten der Hauptstadt Teheran. Iran griff daraufhin in der Nacht erneut Israel an, laut örtlichen Berichten aber nur mit einer Rakete. Sie sei abgefangen worden, Verletzte gab es nicht.

Irans Antwort auf den US-Angriff

Nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen in der Nacht von Samstag auf Sonntag feuerte der Iran mehr als 40 Raketen auf den Norden und das Zentrum Israels ab, wobei mindestens 86 Menschen verletzt wurden. Das israelische Gesundheitsministerium teilte mit, dass von den Personen, die in Krankenhäusern ankamen, zwei Personen mittelschwer verletzt waren und 77 weitere in gutem Zustand waren.

In der nördlichen Stadt Haifa sagte ein IDF-Sprecher, ein israelischer Abfangjäger habe während des iranischen Angriffs eine Fehlfunktion gehabt und sei abgestürzt, wobei er Schaden angerichtet und mehrere Menschen leicht verletzt habe.

Opferzahlen im Iran und Israel

Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu spricht von 24 israelischen Todesopfern seit Beginn der Operation "Rising Lion" vor mehr als einer Woche. 1272 weitere Menschen wurden demnach verletzt.

Im Iran wurden iranischen Angaben zufolge mehr als 400 Menschen bei israelischen Luftangriffen getötet, 3056 weitere Personen wurden verletzt. Die meisten von ihnen seien Zivilisten, teilte das iranische Gesundheitsministerium mit. Die Nichtregierungsorganisation Human Rights Activists News Agency (HRANA) mit Sitz in den USA bezifferte die Zahl der bei den israelischen Angriffen Getöteten mit mindestens 657 und die der Verletzten mit 2000.

Die Zahlen beider Seiten können nicht unabhängig überprüft werden.

Cutter • Evelyn Ann-Marie Dom

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israelischer Angriff auf Teheran: Luftbetankungen vermieden eine Notlandung

Nach Raketenbeschuss: Vivians Ausreise von Israel über Jordanien nach Berlin

Iranischer Raketenangriff entfacht Brände und verursacht Schäden in Beersheba