Das Oktoberfest 2025 in München stellt sich als eine Herausforderung dar: Wie der Sanitätsdienst Euronews mitteilte, mussten die meisten der Patienten wegen Kreislaufstörungen medizinisch versorgt werden.
Das 190. Oktoberfest ist eine echte Herausforderung: Bereits 130 Menschen im Alter von elf bis 72 Jahren musste der Sanitätsdienst versorgen. Eine Person im Alter von etwa 70 Jahren ist tot. Die Person erlitt einen Herzstillstand.
Wie der Sanitätsdienst Euronews mitteilte, mussten die meisten der Patienten wegen Kreislaufstörungen medizinisch versorgt werden. Im Vergleich zum letzten Jahr wurden bereits deutlich mehr Menshen medizinisch versorgt.
Schuld daran ist das Rekordwetter. Zum ersten Wiesn-Tag ist "der Sommer ist nochmal zurückgelehrt", so der Sanitätsdiest. "Es is überraschend heiß". Letztes Jahr war es deutlich kühler, so ein Mitarbeiter zu Euronews. Die hohe Luftfeuchtigkeit und das schwüle Wetter erschweren die Lage.
Rettungskräfte warnen alle Besucher sich vor dem erhöhten Alkoholkonsum zurückzuhalten. Angesichts der Temperaturen kann es für viele "kritisch" werden.
Zwar sind es in München laut Wetterdienst "nur" 29 Grad, doch das Oktoberfest findet auf offener Wiese statt, was die Hitze nochmal besonders gefährlich macht, so ein Sanitätsmitarbeiter zu Euronews.