Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israelische Drohne tötet Hisbollah-Mitglied im Libanon - 4 weitere Tote hatten US-Staatsbürgerschaft

Ein libanesischer Mann inspiziert die Stelle, an der israelische Luftangriffe am Mittwochabend Bulldozer im Dorf Ansariyeh im Südlibanon getroffen haben, Donnerstag, 4. September 2025
Ein libanesischer Mann inspiziert die Stelle, an der israelische Luftangriffe am Mittwochabend Bulldozer im Dorf Ansariyeh im Südlibanon getroffen haben, Donnerstag, 4. September 2025 Copyright  Mohammad Zaatari/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Mohammad Zaatari/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Malek Fouda
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, sagte, dass vier der Getöteten die US-Staatsbürgerschaft besaßen. Beamte der US-Botschaft in Beirut äußerten sich bisher nicht zu dem Vorfall.

WERBUNG

Bei einem israelischen Drohnenangriff im Südlibanon wurden nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums mindestens fünf Menschen getötet, darunter drei Kinder.

Bei dem Angriff wurden außerdem mindestens zwei weitere Personen verletzt, darunter die Mutter der Familie, die Ziel des Angriffs war.

Israel gab an, einen Hisbollah-Kämpfer ins Visier genommen zu haben, den es beschuldigte, "aus der Zivilbevölkerung heraus zu operieren" und räumte ein, dass bei dem Angriff Zivilisten getötet wurden. Das israelische Militär gab daraufhin bekannt, dass es eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet hat.

Israel sagt häufig, dass es auf Hisbollah-Kämpfer oder die Infrastruktur im Süden des Landes abzielt.

Die Hisbollah hat bisher nur einmal zugegeben, seit dem Waffenstillstandsabkommen zwischen den Konfliktparteien Ende November letzten Jahres über die Grenze geschossen zu haben. Israel geht jedoch davon aus, dass die militante Gruppe versuche, ihre Fähigkeiten wieder aufzubauen.

Menschen hören in Dahiyeh, einem südlichen Vorort von Beirut, Libanon, zu, als Hisbollah-Führer Naim Kassem am Mittwoch, 30. Juli 2025, eine Fernsehansprache hält.
Menschen hören in Dahiyeh, einem südlichen Vorort von Beirut, Libanon, zu, als Hisbollah-Führer Naim Kassem am Mittwoch, 30. Juli 2025, eine Fernsehansprache hält. Bilal Hussein/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, sagte, dass vier der Getöteten - die drei Kinder und ihr Vater - die US-Staatsbürgerschaft besaßen. Beamte der US-Botschaft in Beirut äußerten sich bisher nicht zu dem Vorfall.

Seit dem Waffenstillstand, der das monatelange grenzüberschreitende Feuergefecht zwischen Israel und der Hisbollah beendete, hat Israel weiterhin fast täglich den Südlibanon beschossen.

Libanesische Beamte haben davor gewarnt, dass die anhaltenden Angriffe die jüngsten Bemühungen des Landes zur Entwaffnung der Gruppe zunichte machen und das Land destabilisieren könnten.

Präsident Joseph Aoun, der zur Teilnahme an der hochrangigen Woche der UN-Generalversammlung in New York eingetroffen ist, hat zusammen mit dem neu ernannten Premierminister Nawaf Salam im vergangenen Monat ein Abkommen zur schrittweisen Entwaffnung der Hisbollah gebilligt.

Die Hisbollah sagt, südlich des Litani-Flusses keine militärische Präsenz mehr zu haben, weigert sich jedoch, von einer Entwaffnung zu sprechen, bevor Israel seine Angriffe einstellt und sich aus dem südlibanesischen Gebiet zurückzieht.

Ein französischer UN-Friedenswächter steht auf einem Hügel mit Blick auf Kfar Kila, ein Grenzdorf, das durch israelische Angriffe und eine Bodenoffensive zerstört wurde, Südlibanon, Mittwoch, 20. August 2025
Ein französischer UN-Friedenswächter steht auf einem Hügel mit Blick auf Kfar Kila, ein durch israelische Angriffe und eine Bodenoffensive zerstörtes Grenzdorf im Südlibanon, Mittwoch, 20. August 2025 Hussein Malla/Copyright 2025 The AP. All right reserved

Aoun, der sein Amt im Januar angetreten hat, verurteilte den jüngsten Angriff und forderte die internationale Gemeinschaft auf, den Druck auf Israel zu erhöhen, damit es die Angriffe auf sein Land beendet.

Bei dem seit Monaten andauernden Krieg zwischen der Hisbollah und Israel sind bisher mindestens 4.000 Menschen im Libanon getötet worden. Die Bewohner im Süden und Osten des Landes wurden vertrieben.

Nach Angaben von Hisbollah-Vertretern würden die anhaltenden Angriffe ihre Weigerung rechtfertigten, die Waffen abzugeben. Sie behaupten, das Waffenstillstandsabkommen und der Überwachungsmechanismus mit den Vereinigten Staaten, Frankreich und den Friedenstruppen der Vereinten Nationen seien unwirksam.

Im Rahmen des von Washington vermittelten Waffenstillstandsabkommens mussten sowohl die militante Hisbollah-Gruppe als auch Israel ihre Streitkräfte aus dem Südlibanon abziehen und die gegenseitigen Angriffe einstellen. Die israelischen Streitkräfte halten weiterhin fünf libanesische Bergspitzen entlang der Grenze besetzt.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Der einzige Weg": Portugal erkennt Palästinenserstaat offiziell an

Was steht bei der UN-Generalversammlung auf dem Spiel?

Angriffe auf Gaza-Stadt: Dutzende Tote, nach Angaben Israels Hamas-Mitglieder