Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sabotageversuche in Polen? Acht Menschen verhaftet

Ein polnisches Polizeifahrzeug fährt an einem Kontrollpunkt nahe der Grenze zu Weißrussland in Kuznica vorbei, 16. November 2021
Ein polnisches Polizeifahrzeug fährt an einem Kontrollpunkt nahe der Grenze zu Weißrussland in Kuznica vorbei, 16. November 2021 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Unter den Verdächtigen waren ukrainische Staatsbürger. Polen vermutet, dass der russische Geheimdienst dahinter steckt.

Die polnischen Behörden haben landesweit acht Personen wegen des Verdachts der Vorbereitung von Sabotageakten festgenommen, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mitteilte.

Die Staatsanwaltschaft beschuldigt einen der Festgenommenen, einen ukrainischen Staatsbürger, an Plänen beteiligt gewesen zu sein, explosives Material in die Ukraine zu schicken. Zwei weitere Ukrainer im Alter von 21 und 24 Jahren sollen ebenfalls in das Komplott verwickelt gewesen sein. Die beiden Ukrainer wurden in Rumänien festgenommen. Sie sollen zuvor zwei Pakete mit improvisierten Sprengsätzen bei einem internationalen Kurierdienst in Bukarest aufgegeben haben.

Polen geht davon aus, dass der russische Geheimdienst dahinter steckt.

Polens Ministerpräsident Donald Tusk spricht vor dem Parlament in Warschau, 11. Juni 2025
Polens Ministerpräsident Donald Tusk spricht vor dem Parlament in Warschau, 11. Juni 2025 AP Photo

Ministerpräsident Tusk informierte auf X über die Festnahme von acht Personen. "Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. Weitere operative Aktivitäten werden fortgesetzt", sagte er.

Das Ziel der Sabotageakte sei es, die Bevölkerung einzuschüchtern und die EU-Länder, die die Ukraine unterstützen, zu destabilisieren, so die polnische Staatsanwaltschaft.

Tomasz Siemoniak, Polens Minister für die Koordinierung der Sonderdienste, schrieb ebenfalls in den sozialen Medien, dass die Verhafteten unter dem Verdacht festgenommen wurden, "militärische Einrichtungen und kritische Infrastrukturen auszukundschaften, Mittel für Sabotageakte vorzubereiten und Anschläge direkt auszuführen".

Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 hat Polen Dutzende Personen wegen Sabotage- und Spionageverdachts festgenommen.

Im vergangenen Monat erklärten Staatsanwälte in Polens baltischem Nachbarland Litauen, sie hätten ein mit Russland verbundenes Netzwerk von Verdächtigen aufgedeckt und Personen festgenommen, die Brandanschläge in verschiedenen europäischen Ländern geplant und organisiert haben sollen.

Die westlichen Behörden beschuldigen Russland und seine Stellvertreter, seit dem Einmarsch in die Ukraine vor drei Jahren hinter zahlreichen Vorfällen in ganz Europa zu stecken.

Die mutmaßlichen Anschläge reichen vom Stopfen von Autoauspuffrohren mit Löschschaum in Deutschland bis hin zu einem Plan, Sprengstoff in Frachtflugzeuge einzubauen.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Polnische Grenzschutzbeamte entdecken Tunnel zwischen Belarus und Polen

Polnische Staatsanwaltschaft klagt zwei Russen wegen Spionage für Moskau an

Treffen mit Putin ungewiss: Trump will "seine Zeit nicht verschwenden"