Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Sorgenkinder: Streit in der Euro-Zone

EU-Sorgenkinder: Streit in der Euro-Zone
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In der Euro-Zone ist nach Angaben der “Financial Times” ein heftiger Streit über eine mögliche Kredithilfe für Irland ausgebrochen. So würden sich kleinere Staaten wie Finnland etwa dagegen stellen.

Bevor der Fonds einspringen kann, müssen aber alle Euro-Länder Ja sagen. Die Iren hatten in der Vergangenheit betont, sie kämen ohne externe Hilfe aus, könnten nun jedoch doch gezwungen sein, sie anzunehmen.

Mit eindringlichen Worten hat EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy vor einem Auseinanderbrechen der Europäischen Union infolge der Schuldenkrise gewarnt. “Wir sind in einer Überlebenskrise. Wenn wir mit der Eurozone nicht überleben, werden wir auch mit der Europäischen Union nicht überleben”, sagte Van Rompuy in Brüssel.

Die Finanzminister des Eurogebiets beraten am Nachmittag in Brüssel über die aktuelle Lage in der europäischen Schuldenkrise.

Portugals Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos versicherte unterdessen, sein Land – auch ein Sorgenkind in der EU – werde weder die Hilfe der Europäischen Union noch des Internationalen Währungsfonds beantragen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt