Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Börsen: Europa und China in Minus, Tokio lachender Dritter

Börsen: Europa und China in Minus, Tokio lachender Dritter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die europäischen Börsen sind mit Verlusten in den Tag gestartet. In Frankfurt verlor der Dax im frühen Handel fast 2,5 Prozent und rutschte wieder

WERBUNG

Die europäischen Börsen sind mit Verlusten in den Tag gestartet. In Frankfurt verlor der Dax im frühen Handel fast 2,5 Prozent und rutschte wieder unter die 10.000-Punkte-Marke. Am Dienstag hatte sich der Leitindex noch mit einer starken Leistung vom Montagstief erholt. In Zürich lag das Minus nach Handelsstart bei fast 2 Prozent.

Hintergrund sind die erneut durchwachsenen Nachrichten aus China. Nach der Lockerung der chinesischen Geldpolitik hatten die Börsen hier zunächst zugelegt, schlossen dann aber doch im Minus. Shanghai lag bei 1,3 Prozent unter Null, Hongkong verabschiedete sich mit minus 1,5 Prozent in den Feierabend. Es war der fünfte Tag in Folge, an dem Chinas Börsen Verluste schrieben.

Weniger verregnet die Stimmung an Tokios Börse, im exportstarken Japan freute man sich klar über die Zinssenkung der Chinesen. Nach sechs Verlust-Tagen legte der Nikkei seinen kräftigsten Anstieg seit vergangenem Oktober hin mit einem Schluss-Plus von 3,2 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Labubu-Hype: Pop Mart-Aktien steigen um 12 % nach Rekordgewinn

Nach Rekordstrafe: Krypto-Gigant Binance kooperiert mit spanischer Bank

Ölpreise steigen nach EU-USA-Handelsabkommen und Trumps Äußerungen zur Ukraine