Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ölkrise, andersrum

Ölkrise, andersrum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In den letzten Wochen ging der Ölpreis auf eine wilde Achterbahnfahrt. Das dürfte auf absehbare Zeit so weitergehen – nicht zuletzt im Gefolge der

WERBUNG

In den letzten Wochen ging der Ölpreis auf eine wilde Achterbahnfahrt. Das dürfte auf absehbare Zeit so weitergehen – nicht zuletzt im Gefolge der chinesischen Finanzmärkte.

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist eben auch der größte Importeur von Rohöl.

Und die Märkte sind äußerst schreckhaft, was die Aussicht auf eine schwächere Konjunktur in dem asiatischen Land angeht.

Eine Nachfrage in Asien, die schwächer ist als erwartet – das ist nur die jüngste Wendung in einem Thriller, der im vergangenen Jahr begann.

Warum haben sich die Rohölpreise seit Juni 2014 mehr als halbiert?

In der neuesten Ausgabe von Business Line geht es um die Ursache der “Ölschwemme” und was Druck auf die Preise macht.

Und um einen Blick auf einige der heftigsten Folgen der niedrigen Ölpreise: für die Industrie, für die Ausfuhrländer und für die Verbraucher.

Schließlich versucht ein Analyst eine Antwort auf die Frage der Fragen: Wie geht es weiter?

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das Neue Taschkent: Usbekistans städtischer Wandel

Usbekistan fördert seltene Materialien mit umweltfreundlicheren Gewinnungsmethoden

Usbekistan baut Pharma-Produktion mit 1,2 Mrd. € Investition aus