Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Iran will "gemanagten" Ölpreis

Iran will "gemanagten" Ölpreis
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Irans Ölminister Bijan Namdar Zanganeh wünscht sich einen Ölpreis um die 70 Dollar (Brent) – dazu sollten die OPEC-Staaten den Ölpreis „managen“ –

WERBUNG

Irans Ölminister Bijan Namdar Zanganeh wünscht sich einen Ölpreis um die 70 Dollar (Brent) – dazu sollten
die OPEC-Staaten den Ölpreis „managen“ – durch die Öl-Fördermenge. Weniger Öl im Angebot verweigert die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) aber seit geraumer Zeit, um die teurer produzierende US-Konkurrenz auszuschalten.

Paradox: Gleichzeitig will der Iran seine Fördermenge drastisch steigern, sobald das seit vielen Jahren bestehende Embargo gegen ihn aufgehoben ist. Mit den aktuellen Preisen sei “niemand glücklich”, so Zanganeh. Mit Beschlüssen zu einer geringeren Fördermenge rechnet er beim nächsten OPEC-Treffen im Dezember aber nicht.

OPEC-Mitglieder wie Venezuela drängen seit geraumer Zeit verzweifelt auf eine Reduzierung der Fördermenge, da sie am Öl-Tropf hängen.

Mittelfristig strebt der Iran nach Medienberichten (“Financial Times”) mit 5.7 Millionen Barrel pro Tag wieder an seine alte Vor-Embargo-Position als zweitgrößter Produzent in der Opec.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt