Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Britische Spielzeug-Bastion Hamleys soll an Investor aus China gehen

Britische Spielzeug-Bastion Hamleys soll an Investor aus China gehen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der britische Laden Hamleys gilt als das weltweit älteste Spielwarengeschäft – hier kaufte schon Königin Elizabeth für ihre Kinder ein. Hamleys ist

WERBUNG

Der britische Laden Hamleys gilt als das weltweit älteste Spielwarengeschäft – hier kaufte schon Königin Elizabeth für ihre Kinder ein. Hamleys ist kurz davor, von einem chinesischen Schuhhändler übernommen zu werden. Der Laden gehört der Ludendo-Gruppe aus Frankreich, die im Jahr 2012 rund 83 Millionen Euro dafür bezahlt haben soll.

C.banner International Holdings, in Hongkong notiert, bestätigte fortgeschrittene Gespräche über die 255 Jahre alte Fundgrube für Spielzeug, Spiele und Zuckerstangen. Hamleys siebenstöckiger Laden in der Londoner Regent Street gilt als Wahrzeichen und Touristenattraktion und hat mehr als 50 Ableger in so fernen Ländern wie Dänemark, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

C.banner bezeichnet sich selbst als zweitgrößten Einzelhändler von Damenschuhen der mittleren hohen Preisklasse und Freizeitschuhen in China.

Das chinesische Interesse an Hamleys war während des Besuchs von Präsident Xi Jinping in London bekanntgeworden.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus