Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Öl wird teurer - nach Einigung der OPEC-Staaten

Öl wird teurer - nach Einigung der OPEC-Staaten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hat bei einem informellen Treffen beschlossen, die Fördermenge zu drosseln. Verbraucher müssen sich auf steigende Benzin- und Ölpreise einstellen.

WERBUNG

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hat bei einem informellen Treffen beschlossen, die Fördermenge zu drosseln. Verbraucher müssen sich auf steigende Benzin- und Ölpreise einstellen.

Die wichtigsten Erdölländer haben sich zum ersten Mal seit acht Jahren auf eine Obergrenze für die tägliche Rohölproduktion geeinigt. Demnach soll die Produktion im Vergleich zum August um fast 750.000 Barrel täglich gesenkt werden.

Drosselung der #Erdölförderung: Die #Opec an der Schmerzgrenze via nzz</a> <a href="https://twitter.com/hospger">hospger https://t.co/WudenSZs4Q

— erdoel_petrole (@Erdoel_UP) 29. September 2016

Die Märkte hatten nicht mit diesem Deal gerechnet, reagierten aber prompt. Unmittelbar nach der Verkündung der Einigung gingen die Ölpreise in die Höhe.

Beim nächsten offiziellen OPEC-Treffen im November sollen die genauen Fördermengen der einzelnen Länder bestimmt werden. Dann werden auch Nicht-Opec Staaten wie Russland dazu aufgefordert werden, ihre Produktion ebenfalls zu drosseln.

Die Opec-Länder haben seit rund zwei Jahren mit niedrigen Ölpreisen zu kämpfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Saudis fördern weniger – Ölpreise steigen

Labubu-Hype: Pop Mart-Aktien steigen um 12 % nach Rekordgewinn

Nach Rekordstrafe: Krypto-Gigant Binance kooperiert mit spanischer Bank