Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Markit: Positive Wirtschafts-Stimmung kommt auf dem deutschen Arbeitsmarkt an

Markit: Positive Wirtschafts-Stimmung kommt auf dem deutschen Arbeitsmarkt an
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die deutsche Industrie fasst Mut und stellt mehr neue Mitarbeiter ein, so eine " Markit-Umfrage" unter rund 500 Betrieben.

WERBUNG

Die deutsche Industrie fasst Mut und stellt mehr neue Mitarbeiter ein, so eine " Markit-Umfrage" unter rund 500 Betrieben.

Die Auslandsnachfrage ziehe deutlich an, die Unternehmen verbuchten im September das größte Auftragsplus seit zweieinhalb Jahren.

Markit-Ökonom Oliver Kolodseike sprach von einer positiven Grundstimmung bei den Firmen. “Sie sahen sich durch die gute Konjunkturlage ermutigt, den Personalbestand so kräftig auszuweiten, wie seit Jahresbeginn 2012 nicht mehr.”

Der Einkaufsmanagerindex stieg zum August um 0,7 auf 54,3 Punkte. Damit liegt das Barometer den 22. Monat in Folge weiter über Wachstumsschwelle von 50 Zählern.

'#Eurozone Manufacturing Growth Accelerates At End Of Q3' ~Markit https://t.co/ZOeG0095KG #euro #ECB pic.twitter.com/YF45Rw1g5A

— Yannis Koutsomitis (@YanniKouts) 3. Oktober 2016

Auch in der Euro-Zone legten Aufträge und Exportneugeschäft zu. Der Index für den gesamten Währungsraum stieg im Vergleich zum Vormonat um 9/10 Punkte auf 52,6. Wachstum gab es auch in Spanien und Italien. Die französische Industrie bremste ihre Talfahrt mit einem geringen Minus. In Griechenland ging es dagegen bergab.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Euroraum: Industrie schwächelt

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa