Briten wollen neue Flugverkehrsstrategie

Briten wollen neue Flugverkehrsstrategie
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied
WERBUNG

Großbritannien will eine neue Luftfahrt-Strategie entwickeln. Bei den am Freitag begonnenen Konsultationen sollen vom Gepäck bis hin zu Umweltfragen alle Themen rund um den Flugverkehr aufs Tapet gebracht werden. Mit den Beratungen soll die Flugbranche für die Zeit nach dem Brexit fit gemacht werden. Sie seien unabhängig von den Verhandlungen über den Zugang zum europäischen Markt nach dem EU-Austritt. Der Marktanalyst Ken Odelga sieht die Standortfrage als großes Problem für die Fluglinien: “Zunächst stellt sich die Frage, ob man umzieht oder ob man eine komplette Basis außerhalb Großbritanniens und in der EU einrichtet, was natürlich kostet. Für easyJet wird es wohl Österreich sein. Andere Fluglinien mit Sitz hier, stehen vor demselben Problem.”

Die Konsultationen sollen sich über die kommenden 18 Monate erstrecken und Ende 2018 in der Veröffentlichung neuen Flugverkehrsstrategie gipfeln, so die Regierung in London.
Großbritannien verfügt nach den USA über den weltweit größten Flugverkehrssektor.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze