Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aktienmarkt reagiert gelassen auf Bundestagswahl

Aktienmarkt reagiert gelassen auf Bundestagswahl
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der deutsche Aktienmarkt hat gelassen auf die Bundestagswahl reagiert.

WERBUNG

Der deutsche Aktienmarkt hat gelassen auf die Verluste der regierenden Parteien, sowie den Erfolg der AfD bei der Bundestagswahl reagiert. Der Dax drehte nach anfänglichen Verlusten sogar ins Plus. Die Aufregung über den Wahlausgang hielt sich bei den Börsianern in Grenzen. Dazu Robert Halver, Marktanalyst der Baader Bank:

“Mit der AfD kommt auch Deutschland in der Realität europäischer Länder an, dass auch populistische Parteien in den Parlamenten sitzen. Es ist sehr wichtig, dass die neue Regierung, auch wenn es schwerfällt, eine Wirtschaftsvision kreieren kann, mit Arbeitsplätzen und sozialer Sicherheit,damit die Menschen in vier Jahren wieder die etablierten Parteien wählen, damit die gute alte deutsche Demokratie erhalten bleibt”.

Noch hat die wahrscheinlich schwierige Regierungsbildung an der Börse keine Spuren hinterlassen. Die weitere Entwicklung an den Aktienmärkten bleibt abzuwarten.

Wochenausblick KW39: DAX zeigt sich nach Bundestagswahl nur wenig bewegt https://t.co/dEqNwZzCc6 #börse pic.twitter.com/vf24UW9XQS

— Aktienmanufaktur (@Aktienexperte) 25. September 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa