Usbekistan macht den ersten Spatenstich für das „Neue Taschkent“, ein visionäres Stadtprojekt, das Wohnraum für 2 Millionen Menschen bieten und zu einem regionalen Zentrum für Innovation, Nachhaltigkeit und intelligente Infrastruktur werden soll.
Usbekistan hat ein groß angelegtes Stadtentwicklungsprojekt auf den Weg gebracht, um moderne Standards zu erfüllen und den wachsenden Druck auf die Hauptstadt zu mindern. Das zwischen den Flüssen Chirchik und Karasuv gelegene „Neue Taschkent“ erstreckt sich über 20.000 Hektar und wird mit Unterstützung internationaler Partner entwickelt.
In dieser Folge von Business Line wird das gesamte Ausmaß des Projekts erkundet, wobei die erste Bauphase, die derzeit auf einer Fläche von 6.000 Hektar durchgeführt wird, im Mittelpunkt steht. Das Programm zeigt auch, wie das „neue Taschkent“ zu einer grünen Modellstadt werden soll, deren Kernstück eine nachhaltige Infrastruktur und Umweltplanung ist.
Außerdem wird untersucht, wie dieses wegweisende Projekt zum Wirtschaftswachstum Usbekistans beitragen und die internationale Zusammenarbeit fördern kann.