Vergangene Woche erlebten viele Teile Deutschlands eine Hitzewelle, die ist jetzt vorbei. Kündigt sich langsam der Herbst an?
Ist der Sommer schon vorbei?
Wettervorhersagen prognostizieren eine durchwachsene Woche für Deutschland. Zu Wochenbeginn steigen die Temperaturen zwar noch teils auf hochsommerliche 30 Grad, doch dann scheint sich schon langsam der Herbst anzukündigen.
Denn: In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Deutschland wechselhaft. Im Süden und Südosten ist es zunächst häufig stark bewölkt mit Regen und einzelnen Gewittern. Im übrigen Land ist es ein wenig freundlicher: Es bleibt sonnig und mit nur vereinzelten Schauern, so der Deutsche Wetterdienst.
Das Badewetter ist auch eher auf der frischeren Seite, da die Temperaturen meisten nur zwischen 18 und 24 Grad liegen. Grund dafür ist Medienberichten zufolge die "Polarluft".
Das Zusammentreffen der kühlen Luft mit schwülen Luftmassen erhöht insbesondere im Süden von Baden-Württemberg und Bayern das Risiko für Sturzfluten und Überschwemmungen.
Zum Wochenende beruhigt sich das Wetter jedoch allmählich wieder und der Sommer schaut wieder vorbei. Zwar bleibt es im Norden noch wechselhaft mit einzelnen Schauern, doch setzt sich im Süden zunehmend trockenes und sonnigeres Wetter durch.
Die Temperaturen steigen dem Deutschen Wetterdienst zufolge langsam wieder an. Sommerlich ist es jedoch meist nur tagsüber: Nachts liegen die Tiefstwerte schon zwischen 10 und (höchstens) 16 Grad.