Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kate Winslet als exzentrische Schneiderin in "The Dressmaker"

Kate Winslet als exzentrische Schneiderin in "The Dressmaker"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In “The Dressmaker” darf sich Filmstar Kate Winslet von ihrer exzentrischen Seite zeigen. Die australische Rache-Komödie handelt von einer

WERBUNG

In “The Dressmaker” darf sich Filmstar Kate Winslet von ihrer exzentrischen Seite zeigen. Die australische Rache-Komödie handelt von einer mysteriösen Meisterschneiderin, die, obwohl sie als Kind des Mordes beschuldigt wurde, Jahre später in ihre verschlafene Heimatstadt zurückkehrt, um mit ihrer Vergangenheit abzuschließen – und sich mit der schrulligen Mutter zu versöhnen.

Eine Rolle als Modefreak, noch dazu mit australischem Akzent? Für Kate Winslet kein Problem, wie sie bei der Vorpremiere des Films in London berichtete. “Mir gefiel die Tatsache, dass es sowohl eine Komödie, als auch eine Tragödie ist, eine Art Fabel. Das gibt einem Raum für Kreativität. Und einen Film in Australien zu drehen, das war eine sehr aufregende Aussicht.”

Neben Winslet spielen unter anderem Judy Davis, Hugo Weaving und ein unwiderstehlicher Liam Hemsworth. Jocelyn Moorhouse führte Regie. Für die Rolle musste Kate sogar ein bisschen Nähen lernen.

Kate Winslet: “Es war für mich sehr wichtig zu wissen, was ich tue. Tilly Dunnage, die Frau, die ich im Film spiele, ist immerhin eine Schneiderin. Das Mindeste war zu wissen, wie die Nähmaschine funktioniert. Ich verbrachte einen Monat mit einem Experten, der mir alle Kniffe zeigte. Die alte Singer ist ein Schmuckstück und funktioniert nicht auf Knopfdruck, wie moderne Nähmaschinen. Die Technik ist komplizierter, und das gefiel mir sehr.”

Der Film basiert auf Rosalie Hams gleichnamigem Roman (deutscher Titel: “Die Schneiderin”). Er kommt am 20. November in die britischen Kinos. Ein Premierendatum im deutschsprachigen Raum ist nicht bekannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor