"Der Schamane und die Schlange - Eine Reise auf dem Amazonas"

"Der Schamane und die Schlange - Eine Reise
auf dem Amazonas"
Von Euronews

Ein kolumbianischer Film über die Begegnung zweier Welten in den Tiefen des Amazonaswaldes.

El abrazo de la serpiente – Der Schamane und die Schlange lädt uns, oder besser gesagt, entführt uns in die Tiefen des Amazonaswaldes.

Hauptperson dieses kolumbianischen Films von Ciro Guerra ist ein Schamane, der völlig allein lebt. Sein Stamm ist verschwunden, ebenso seine Erinnerungen, Gefühle und ganze Abschnitte seiner Kultur.

Mit 30 Jahren Abstand führt und heilt Karamkate, so heißt der Schamane, zwei Forscher, die auf der Suche nach einer heiligen Pflanze sind, die Fähigkeit besitzt, das Träumen zu lehren.

In atemberaubenden Schwarz-Weiß-Bildern deutet “Der Schamane und die Schlange” den Schöpfungsmythos uralter Völker aus der Sicht eines Amazonasindianers an, ohne je ganz den Schleier zu lüften. Und das hat bislang noch kein Film getan.

Die Begegnung zwischen diesen beiden Welten, der indigenen und der westlichen, die für die Erstere tödlich verläuft, zwingt uns, unser eigenes Schicksal zu überdenken, sei es kollektiv oder individuell.

Das ist die wichtigste Botschaft dieses Streifens. “Der Schamane und die Schlange” war der kolumbianische Anwärter auf den Oscar für den besten fremdsprachigen Film in diesem Jahr.

Der Film kommt am 21. April in die deutschsprachigen Kinos.

Zum selben Thema