Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Politisches Grafikdesign in London

Ein "Hope"-Plakat zu Barack Obama
Ein "Hope"-Plakat zu Barack Obama Copyright  AP
Copyright AP
Von Christoph Wiesel mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine neue Ausstellung in London zeigt, welche Rolle Grafikdesign in der Politik spielt.

WERBUNG

Grafikdesign und Politik - beides verbindet eine gemeinsame Geschichte. Schon lange spielen Grafiken eine wichtige Rolle beim Interpretieren und Schaffen politischer Ereignisse.

Aber soziale Medien und der vereinfachte Zugang zu Grafiksoftware haben Design einen ganz neuen Stellenwert verschafft. Das zeigt nun eine Ausstellung im Londoner Design Museum.

"Diese Bilder schaffen es, Menschen zu erreichen und Gemeinschaften zu schaffen“, sagt Margaret Cubbage, Kuratorin des Design Museums. "Wir wollen Menschen mit dieser Botschaft aufbauen und zeigen, dass Grafikdesign es fertig stellt, Menschen zusammenzubringen."

Auf welche Weise Grafikdesign Menschen weltweit zusammenbringt, untersucht Lucienne Roberts vom britischen Verlagshaus "GraphicDesign&".

"Sehr kraftvolle Ideen können in wenigen Worten und einem Bild zusammengefasst werden“, sagt Roberts. "Und diese Knappheit wurde, auf eine Art, von der Technologie befördert. Grafikdesign ist dabei wahnsinnig wichtig. Ob man ein Wort hervorhebt, oder ein anderes, wie groß ein Bild ist, ein Gesicht, oder ein Gegenstand."

Das politische Grafikdesign der letzten zehn Jahre - die Ausstellung "Hope to Nope" ist noch bis Mitte August im Londoner Design Museum zu sehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen