Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Picasso und die Antike im Palazzo Reale

Picasso und die Antike im Palazzo Reale
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Jetzt in Mailand: Der Meister der Moderne und seine ebenso meisterlichen, antiken Inspirationsquellen

WERBUNG

Antike Kunst und Moderne vereint eine neue, dem Jahrhundertkünstler Picasso gewidmete Ausstellung in Mailand. Anhand der Gegenüberstellung wird deutlich, wie stark sich Picasso von den Mythen und Darstellungen der Antike anregen ließ.

"Ausgangsidee war nicht, zu sagen, das Picasso bei anderen abgekupfert hat", erklärt die Kuratorin Pascale Picard. "Es gibt visuelle Analogien zu den archäologischen, antiken Werken.

Wirklich außergewöhnlich ist, dass es ebenso viele herausragende Werke von Picasso, wie antike Leihgaben aus dem Louvre oder aus Neapel gibt. Orte, die Picasso ausgedehnt besuchte und die sowohl seine Fantasie als auch seine Ästhetik prägten.

Das ist das Thema dieser Ausstellung, zu zeigen, dass diese Exponate eine wichtige Rolle in der Karriere des Künstlers spielten, der die Kunst des 20. Jahrhunderts revolutionierte."

"Picasso Metamorfosi" heißt die Schau und ist in sechs thematische Abschnitte unterteilt, einer ist der Darstellung des Minotaurus gewidmet.

Sehen kann man sie bis zum 17. Februar im Palazzo Reale in Mailand.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Meisterwerke von Hieronymus Bosch in Mailand zu bestaunen

Caracalla-Thermen: ein Ausflug in die römische Unterwelt

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus