Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein feuriger Engel im römischen Opernhaus

Ein feuriger Engel im römischen Opernhaus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sergej Prokofiews Oper läuft im Opernhaus Rom.

WERBUNG

Das Opernhaus in Rom steht ganz im Zeichen von Sergej Prokofiew. Im Teatro dell'Opera di Roma kann man aktuell "Der feurige Engel" erleben.

Der Komponist schrieb die Oper in den 20er Jahren, nach einer Romanvorlage des russischen Schriftstellers Valery Bryusov.

Die Geschichte spielt in Köln des 16. Jahrhunderts, und es geht, wie so oft, um ein Liebesgeflecht. Im Mittelpunkt stehen die leidenschaftliche junge Frau Renata, der Ritter Ruprecht und Madiel, der feurige Engel.

Das Werk spiegelt den Umbruch von Mittelalter zur Neuzeit wider und versetzt die Geschichte in eine Welt, die geprägt ist von Inquisitionswahn, Okkultismus und empirischer Wissenschaft.

Zu einer Zeit, als er abwechselnd in den USA, Frankreich und Bayern lebte, komponierte Sergej Prokofjew seine düsterste Oper, die erst nach seinem Tod zur Uraufführung kam.

"Der feurige Engel" von Sergej Prokofiew feierte am 23. Mai Premiere. Sie ist noch bis zum 1. Juni im Opernhaus in Rom zu sehen.

Die Hauptrolle spielt die polnische Sopranistin Ewa Vesin, als Renata. Die Rolle des Mehìphistopheles wird vom Ukrainer Maxim Paster dargestellt, den Inquisitor spielt der kroatische Bassist Goran Jurić. Die Leitung der Oper übernimmt die italienische Bühnenschauspielerin und Regisseurin Emma Dante.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen