Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Stolz und stark: Erste indigene Modenschau begeistert in Manaus

Cleiane Costa vom Stamm der Sateré-Mawé posiert bei den Modenschauen in Manaus (9. April 2022)
Cleiane Costa vom Stamm der Sateré-Mawé posiert bei den Modenschauen in Manaus (9. April 2022) Copyright  Michael Dantas / AFP
Copyright Michael Dantas / AFP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Austragungsort ist die amazonische Flussstadt Manaus. Den ganzen April über sind hier Kreationen von 29 indigenen Designern zu sehen.

WERBUNG

Stolz und mit großem Jubel werden sie begrüßt, die Models bei der ersten vollständig von indigenen Gruppen in Brasilien organisierten Modenschauen.

Austragungsort ist die amazonische Flussstadt Manaus. Den ganzen April über sind hier Kreationen von 29 indigenen Designern zu sehen.

Auf dem Laufsteg gibt ein Moderator die ethnische Zugehörigkeit jedes Models bekannt und erklärt die Symbolik hinter der Kleidung und den Accessoires, die sie tragen. 15 verschiedene Völker des Amazonas sind vertreten.

Michael Dantas / AFP
Model Luana Melgueiro da Silva vom Stamm der Baré posiert vor grüner Kulisse in Manaus Michael Dantas / AFP
Michael Dantas / AFP
Model Amirla Oliveira vom Stamm der Kulina posiert mit einem Blatt in Manaus Michael Dantas / AFP

Die Veranstalter verstehen die Modenschauen als eine Form des Widerstands, um Ausgrenzung und Ablehnung indigener Kultur etwas entgegenzusetzen - und Klischees zu überwinden. Die reiche kulturelle Entwicklung der vielen verschiedenen Völker werde stolz zur Schau gestellt, erklärt Ismael Fracklin vom Stamm der Munduruku. "Es ist sehr wichtig für uns, unsere Kultur zu zeigen, unsere Accessoires, die wir mit Tierzähnen, -häuten und anderen natürlichen Elementen herstellen."

Das Kultur- und Modeevent ist auch eine Form des Protests gegen Präsident Jair Bolsonaro, der die Erschließung des Amazonas für Bergbau und Agrar-Industrie allen Protesten zum Trotz weiter vorantreibt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brasilien: Massenproteste gegen Präsident Bolsonaro

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025