Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polen hat ein wertvolles unveröffentlichtes Manuskript von Frédéric Chopin erworben

Frederic Chopins letztes Klavier, ein Pleyel, gehört zu den Ausstellungsstücken im renovierten Museum des polnischen Pianisten und Komponisten aus dem 19.
Frederic Chopins letztes Klavier, ein Pleyel, gehört zu den Ausstellungsstücken des renovierten Museums des polnischen Pianisten und Komponisten aus dem 19. Copyright  Czarek Sokolowski/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Czarek Sokolowski/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Malek Fouda & Euronews Poland
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Polen hat nach vertraulichen und langwierigen Verhandlungen ein seltenes Manuskript einer Ballade von Frédéric Chopin aus Privatbesitz erworben.

WERBUNG

Das Manuskript der Ballade Nr. 4 in f-Moll wird jetzt im Chopin-Museum in der polnischen Hauptstadt Warschau ausgestellt. Das Warschauer Frédéric-Chopin-Nationalinstitut hat das vierseitige Manuskript mit staatlichen Mitteln gekauft, erklärte aber, dass der Preis aufgrund einer Vertragsklausel nicht bekannt gegeben werden könne.

Das Manuskript befand sich im Besitz privater Eigentümer, die es nach langwierigen und vertraulichen Verhandlungen im vergangenen Jahr in polnische Hände übergaben.

Die Seriennummer 14810 im Inneren des letzten Klaviers, auf dem Frederic Chopin spielte und komponierte.
Die Seriennummer 14810 im Inneren des letzten Klaviers, auf dem Frederic Chopin spielte und komponierte. Czarek Sokolowski/Copyright 2021 The AP. All rights reserved

Die bisher unveröffentlichte Komposition ist außerordentlich selten, denn laut der polnischen Kulturministerin Hanna Wróblewska sind alle Originalmanuskripte des französisch-polnischen Komponisten solche.

"Chopin ist ein Eckpfeiler unseres kulturellen Erbes, nicht nur als Figur, sondern auch als Mensch und Musiker. Er verkörpert die Essenz des Polentums und Polens selbst, und ich freue mich sehr, dass dieses materielle Stück - das Manuskript - nun zum immateriellen Erbe der Musik Chopins gehört", fügte Wróblewska hinzu.

Das Manuskript, das im eigenen Museum des Komponisten untergebracht wird, soll nach Angaben der Behörden sorgfältig untersucht, überprüft und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Es wird auch beim diesjährigen prestigeträchtigen Internationalen Frédéric-Chopin-Klavierwettbewerb sowie bei einer bevorstehenden Ausstellung in der Hauptstadt zu sehen sein.

Der Gewinner des 18. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs, der Kanadier Bruce Liu, spielt während eines Galakonzerts zur Eröffnung des 2. Chopin-Wettbewerbs.
Der Gewinner des 18. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs, der Kanadier Bruce Liu, spielt während eines Galakonzerts zur Eröffnung des 2. Chopin-Wettbewerbs. Czarek Sokolowski/Copyright 2023 The AP. All rights reserved

"Die Ausstellung "Romantisches Leben" wird vor allem aus dem Museum des romantischen Lebens in Paris stammen, das sich großzügig bereit erklärt hat, über 70 Stücke zur Verfügung zu stellen", sagt Artur Szklener, Direktor des Nationalen Frédéric-Chopin-Instituts in Warschau.

"Soweit ich weiß, wird dies die erste große Ausstellung französischer Kunst im Zusammenhang mit Chopins Erbe sein, die jemals in Polen organisiert wurde", fügte Szklener hinzu.

Das Manuskript der Ballade in f-Moll ist das am umfassendsten untersuchte Manuskript von Frédéric Chopin. Die Öffentlichkeit kann das Werk im Chopin-Museum in Warschau in der Okólnik-Straße 1 besichtigen, wo es ausgestellt wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zweiter Weltkrieg: Polen und die Ukraine wollen Opfer des Massakers von Wolhynien exhumieren

Polen: Bürgermeister von Warschau ist Kandidat der Regierungspartei bei Präsidentschaftswahl

Pride-Monat: Paraden für mehr LGBTQ+-Rechte in Warschau und Budapest