Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Antikes Theater in Lefkada wieder freigelegt

Das Theater von Lefkada
Das Theater von Lefkada Copyright  Kulturministerium Griechenlands
Copyright Kulturministerium Griechenlands
Von Jonny Walfisz & Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Schon vor über 100 Jahren war das Theater entdeckt worden. Experten bezeichnen es als "zweifellos wichtigstes und imposantestes Monument, das auf der antiken Insel Lefkada ans Licht gekommen ist".

WERBUNG

Nach jahrhundertelangem Dornröschenschlaf ist das einzige antike Theater auf den Ionischen Inseln Griechenlands freigelegt. Das antike Theater von Lefkada wurde zum ersten Mal 1901 entdeckt, aber es dauerte bis jetzt, bis die Anlage wieder ausgegraben wurde.

Seefahrende Korinther gründeten Lefkada um das 7. Jahrhundert v. Chr. und machten es zu einem wohlhabenden Hafen. Die Überreste des Theaters, das die Küste überblickt, liegen etwa 3 km südlich der modernen Stadt Lefkada.

Man geht davon aus, dass das Theater um das 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Es ist das einzige seiner Art auf den Ionischen Inseln. Historiker wurden erstmals 1901 auf das Gebäude aufmerksam, als die deutschen Archäologen Edmund Krüger und Wilhelm Dörpfeld Ausgrabungen auf der Insel durchführten und ihre Ergebnisse später in Dörpfelds Buch "Alt Ithaka" von 1927 veröffentlichten.

Nachdem die Deutschen das Theater gefunden hatten, vergruben sie es jedoch wieder. In der Zwischenzeit nahmen Olivenbäume und behelfsmäßige Lagerhäuser den Platz ein, und das Theater galt als verschollen.

Erst 1997 wurde es zufällig wiederentdeckt , als es bei einer Untersuchung für prähistorische und klassische Altertümer aufgrund seiner besonderen geografischen Merkmale identifiziert wurde.

Luftaufnahme des Theaters
Luftaufnahme des Theaters Kulturministerium Griechenlands

Seit 2015 hat ein neues Ausgrabungsprojekt dazu beigetragen, das einst verschollene Theater freizulegen. Durch die Entfernung der Olivenbäume wurden die Überreste eines Theaterbaus mit 13 Stufen und 12 Rängen freigelegt. Es gab 21 Sitzreihen und einen "Diazoma"-Gang, der die nächsten drei Reihen trennte. Insgesamt konnte das Bauwerk 3.500 Zuschauer aufnehmen. Es wird vermutet, dass es nie ganz fertiggestellt wurde und für 10.000 bis 11.000 Zuschauer geplant war.

In der Pressemitteilung wird die Entdeckung als "zweifellos das wichtigste und imposanteste Denkmal, das im antiken Lefkada ans Licht gekommen ist" bezeichnet.

Blick auf das Ionische Meer und Reste der Olivenbäume
Blick auf das Ionische Meer und Reste der Olivenbäume Kulturministerium Griechenlands

Außerdem wurden Teile von drei steinernen Thronen entdeckt, die mit Löwentatzen, Delphinen, Vögeln und einer Sirene verziert und für Prominente, Priester oder Beamte bestimmt waren.

Während das Theater in der wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit des antiken Lefkada genutzt wurde, lag es in der römischen Zeit brach. Dies war größtenteils darauf zurückzuführen, dass der Rest der Stadt unterging, nachdem Oktavian Augustus 31 v. Chr. Nikopolis gegründet hatte und die Bevölkerung sich genötigt sah, dorthin umzusiedeln.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

2.000 Jahre alte römische Basilika unter Londoner Bürogebäude entdeckt

Ausgrabung in Pompeji: Blauer Raum für antike Rituale freigelegt

Antike Städte und osmanische Pracht: UNESCO-Stätten in der Türkei, die man gesehen haben muss