Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Der Schakal": Britischer Schriftsteller und Ex-Agent Forsyth ist gestorben

Der britische Schriftsteller Frederick Forsyth zeigt sein Buch "The Avenger" auf der Buchmesse in Frankfurt, 8. Oktober 2003
Der britische Schriftsteller Frederick Forsyth zeigt sein Buch "The Avenger" auf der Buchmesse in Frankfurt, 8. Oktober 2003 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Er hat mehr als 25 Bücher geschrieben, darunter "Der Afghan", "Die Akte Odessa" und "Die Faust Gottes", die sich nach Angaben seines Agenten Jonathan Lloyd über 75 Millionen Mal verkauft haben.

WERBUNG

Frederick Forsyth, der Autor von "Der Tag des Schakals" und anderen Bestseller-Thrillern, ist im Alter von 86 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben, wie sein Agent Jonathan Lloyd am Montag mitteilte.

Lloyd fügte hinzu, dass er zu Hause im Kreise seiner Familie gestorben sei.

"Wir trauern um einen der größten Thriller-Autoren der Welt", sagte Lloyd.

Forsyth diente als Pilot der Royal Air Force, bevor er Auslandskorrespondent und Romanautor wurde.

Mit "Der Tag des Schakals", das 1971 erschien, wurde er weltberühmt.

Der Politthriller über einen Profikiller wurde 1973 verfilmt und in jüngerer Zeit als Fernsehserie mit Eddie Redmayne und Lashana Lynch in den Hauptrollen ausgestrahlt.

Er schrieb mehr als 25 Bücher, darunter "Der Afghane", "Des Teufels Alternative" "Die Akte Odessa" und "Die Faust Gottes". Insgesamt hat er über die Jahre, laut Lloyd, über 75 Millionen Bücher verkauft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Museumstafeln als "Arenen des Kampfes" - Aktivisten kämpfen für ukrainische Künstler in westlichen Museen

Filmfestspiele von Venedig 2025: Goldener Löwe für "Father Mother Sister Brother" von Jim Jarmusch

Letzter Abschied von Giorgio Armani: Hunderte trauern in Mailand