Archäologische Ausgrabungen haben eine Siedlung aus der frühen und mittleren Eisenzeit bis zum ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. während der römischen Periode ans Licht gebracht.
Archäologische Ausgrabungen an der Stätte in Gloucestershire haben eine weitere römische Siedlung ans Licht gebracht - aus dem ersten und zweiten Jahrhundert.
Die von Historic England finanzierte und gemeinsam mit Cotswold Archaeology geleitete Ausgrabungsstätte in der Nähe von Willersey deutet auf eine römische Villa hin, die auch ein Paar flankierende Flügel gehabt haben könnte, einen an jedem Ende eines zentralen Bereichs.
Sobald Historic England der Abschlussbericht über die archäologischen Arbeiten vorliegt, wird es der britischen Regierung empfehlen, die Stätte als eingetragenes Denkmal zu schützen.
Römische Kavallerieschwerter aus Eisen
Die Ausgrabung folgt auf die Entdeckung von zwei eisernen römischen Kavallerieschwertern, die möglicherweise Spuren ihrer Scheiden aufwiesen.
Die Schwerter wurden ursprünglich dem Portable Antiquities Scheme gemeldet und von diesem identifiziert. Mit dem Finder, Glenn Manning, und dem Grundstückseigentümer wurde vereinbart, dass sie dem Corinium Museum in Cirencester gespendet werden.
Die Schwerter wurden in der wissenschaftlichen Einrichtung von Historic England in Fort Cumberland in Portsmouth geröntgt.
Die Analyse der Waffen ergab, dass sie unterschiedlich konstruiert waren: Eines der Schwerter weist in der Mitte ein dekoratives Schweißmuster auf, während das andere Schwert schlicht ist. Das gemusterte Schwert war in der Herstellung teurer und hatte daher einen höheren Status.
Die Schwerter können ab dem 2. August im Corinium-Museum besichtigt werden.