Die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel wird heute Abend auf ABC zurückkehren, nachdem der Moderator fast eine Woche lang wegen seiner Äußerungen über die Ermordung des rechtsgerichteten Aktivisten Charlie Kirk ausgesetzt worden war.
Jimmy Kimmel Live! wird heute Abend wieder auf Sendung gehen, nachdem die Sendung wegen der umstrittenen Äußerungen zum Tod des rechtsgerichteten Aktivisten Charlie Kirk ausgesetzt worden war.
Letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass Jimmy Kimmels Show von ABC, das zu Disney gehört, "auf unbestimmte Zeit" abgesetzt worden war.
In seiner Show kritisierte Kimmel die, wie er es nannte, "MAGA-Gang" dafür, dass sie "verzweifelt versuchen, dieses Kind, das Charlie Kirk ermordet hat, als etwas anderes als einen von ihnen darzustellen und alles zu tun, um damit politisch zu punkten."
Der Schritt löste auf beiden Seiten des politischen Spektrums heftige Reaktionen aus, wobei Donald Trump die Entscheidung feierte und forderte, dass mehr Late-Night-Moderatoren aus dem Programm genommen werden sollten.
Wie um Kimmel Recht zu geben, griff Trump das Thema sogar in seiner Rede bei Kirks Gedenkfeier am Sonntag auf. Er nahm seine politischen Gegner von der "radikalen Linken" aufs Korn und ging auf die Reaktionen auf die Absetzung von Kimmels Show ein.
"Dieselben Kommentatoren, die in dieser Woche wegen einer abgesetzten Late-Night-TV-Show, deren Moderator kein Talent und keine Einschaltquoten hatte, Faschismus schreien, haben letzte Woche angedeutet, dass Charlie Kirk das verdient hat, was ihm passiert ist", sagte er.
Unterdessen reagierten Prominente und gegnerische politische Stimmen mit Wut auf die Entscheidung.
Eine große Anzahl prominenter kreativer Stimmen verurteilte die Entscheidung, wobei viele ihre Besorgnis über die Gefährdung der freien Meinungsäußerung und die Ausbreitung der staatlichen Zensur in Trumps Amerika zum Ausdruck brachten. Prominente - darunter auch solche, die mit Disney-Produkten wie Marvel in Verbindung stehen - und andere Talkshow-Moderatoren bezogen Stellung und prangerten die Suspendierung als einen Angriff auf die Rechte des ersten Verfassungszusatzes an.
Ein Teil des Aufschreis veranlasste viele, Disney zu boykottieren, das 1996 ABC übernommen hat - und dem auch Fox Entertainment, ESPN, National Geographic, FX und Hulu gehören.
Nun, in einer neuen Wendung dieser kontroversen Saga, veröffentlichte die Walt Disney Company gestern eine Erklärung, in der es heißt: "Letzten Mittwoch haben wir die Entscheidung getroffen, die Produktion der Show zu unterbrechen, um eine angespannte Situation in einem emotionalen Moment für unser Land nicht weiter anzuheizen. Diese Entscheidung haben wir getroffen, weil wir der Meinung waren, dass einige der Kommentare unpassend und daher unsensibel waren.
Die Erklärung fügte hinzu: "Wir haben die letzten Tage damit verbracht, nachdenkliche Gespräche mit Jimmy zu führen, und nach diesen Gesprächen sind wir zu der Entscheidung gelangt, die Show am Dienstag zurückzubringen."
Sein Kollege und Late-Night-Moderator Seth Meyers bezeichnete Kimmels Rückkehr während der gestrigen Aufzeichnung seiner NBC-Show als "großartige Nachricht", und auch Stephen Colbert, dessen eigene Show von CBS abgesetzt wird, reagierte während der Eröffnung seiner Sendung auf die Nachricht. Er sagte seinem Publikum, dass "unser langer nationaler, später Albtraum vorbei ist" und scherzte: "Einmal mehr bin ich der einzige Märtyrer der Late Night!"
In Anspielung auf die Boykottaufrufe gegen Disney gratulierte Jon Stewart in der gestrigen Folge der Daily Show Kimmels Unterstützern und scherzte: "Diese Kampagne, die ihr alle gestartet habt, indem ihr so getan habt, als würdet ihr Hulu kündigen, während ihr heimlich vier Staffeln von 'Only Murders in the Building' geschaut habt, das hat wirklich funktioniert."
Der Führer der Minderheit im Senat, Chuck Schumer, schrieb online, dass es bei dieser Rückkehr darum gehe, "für die Meinungsfreiheit und gegen den Missbrauch durch Donald Trump und Brendan Carr zu kämpfen", während der Geschäftsführer der ACLU (American Civil Liberties Union), Anthony D. Romero, sagte, ABC habe "die richtige Entscheidung" getroffen, Kimmel wieder auf Sendung zu schicken.
"Es hätte ihn nie suspendieren sollen und dem Wunsch der Regierung, zu kontrollieren, was die Leute sagen, widerstehen sollen", sagte Romero in einer Erklärung. "Es bleibt zu hoffen, dass auch andere Medien ihr Rückgrat finden und sich den Versuchen der Trump-Administration widersetzen, sie zum Gehorsam zu zwingen", fügte er hinzu.
Zuvor hatte die ACLU einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie die Entscheidung von Disney verurteilte. Der Brief wurde von mehr als 400 Hollywood-Stars unterzeichnet, darunter Meryl Streep, Tom Hanks, Robert De Niro und Jennifer Aniston.
So groß der Erfolg für Kimmel und die Meinungsfreiheit in den USA auch ist, Nexstar und Sinclair, zwei der größten ABC-Sender, die bereits angekündigt hatten, dass sie Jimmy Kimmel Live! von ihren Sendern abziehen würden, werden die Sendung möglicherweise nicht mehr ausstrahlen, wenn sie heute Abend zurückkommt.
Sinclair war in dieser Angelegenheit kategorisch und sagte, dass sie Kimmels Show nicht ausstrahlen und stattdessen Nachrichtenprogramme senden würden.
Von Nexstar gab es keinen unmittelbaren Kommentar zu seinen Plänen für Kimmels Rückkehr.
Andrew Kolvet, ein Sprecher von Turning Point USA, der von Kirk gegründeten und jetzt von seiner Witwe geleiteten Organisation, schrieb auf X über Kimmels Wiederaufnahme: "Es ist nicht überraschend, dass Disney und ABC nachgeben und Kimmel wieder auf Sendung gehen lassen, aber es ist ihr Fehler. Nexstar und Sinclair müssen nicht die gleiche Entscheidung treffen".
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat Trump noch keine Stellungnahme zu Kimmels Wiedereinstellung abgegeben.
Kimmel hat sich noch nicht zu seiner Suspendierung oder seiner anschließenden Rückkehr geäußert. Es wird jedoch erwartet, dass er dies während der heutigen Sendung tun wird, die zweifellos Rekordeinschaltquoten verzeichnen wird, um ihn wieder willkommen zu heißen.