Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Das Europaparlament bestätigte Jean-Claude Juncker als künftigen Chef der Europäischen Kommission. Die Kommission selbst aber muss Juncker, der sein Amt Anfang November antreten wird, noch bilden. Weil in der derzeitigen Kommission Frauen nur ein Drittel der Ämter innehaben, appellierte er an die Mitgliedsstaaten, den Anteil der Frauen zu erhöhen. Am vergangenen Mittwoch kamen die europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel zusammen, um über die Besetzung weiterer Spitzenjobs in den EU-Institutionen zu entscheiden, doch weder konnten sie sich auf einen Nachfolger für Herman Van Rompuy, den Präsidenten des Europäischen Rates, noch für die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton einigen. Mehr dazu in unserer Rubrik Europe Weekly.