Europaparlament "grillt" künftige Kommissionsmitglieder

Europaparlament "grillt" künftige Kommissionsmitglieder
Von Euronews

Bis zum 7. Oktober prüfen die Abgeordneten des Europaparlaments die designierten 27 Top-Frauen und -Männer der Europäischen Kommission, an deren Spitze der Luxemburger Jean-Claude Juncker steht. Es handelt sich um mehr als nur eine Formalität, das Parlament
zeigte sich bereits gegenüber Junckers Amtsvorgänger José Manuel Barroso hart. 2009 scheiterte die Bulgarin Rumjana Schelewa und 2004 verhinderten die Abgeordneten die Ernennung des Italieners Rocco Buttiglione und der Lettin Ingrida Udre.

Auch diesmal wird es spannend, denn sechs Namen fallen immer wieder, bei denen nicht sicher ist, ob sie es schaffen werden. Da ist der konservative Spanier Miguel Arias Cañete. Dem künftigen Klima- und Energiekommissar werden Erdölaktien und angeblicher Sexismus vorgehalten. Als Wackelkandidatin gilt die sozialliberale Slowenin Alenka Bratusek. Sie soll sich als frühere Regierungschefin in Ljubljana selbst für den Spitzenjob nominiert haben. Dass ausgerechnet der Brite Jonathan Hill die Bereiche Finanzstabilität und Finanzdienstleistungen verantworten soll, verstehen viele Parlamentarier nicht. “Die britische Regierung schützt computergestützten Hochfrequenzhandel, undurchsichtige
Finanzprodukte und ausufernde Millionengehälter für antisoziale
Zockerei”, meint SPD-Finanzexperte Udo Bullmann. Vor allem Konservative sind wenig glücklich mit dem französischen Sozialisten Pierre Moscovici, der Wirtschaft und Finanzen übernehmen soll. Der Pariser Ex-Minister und Vertraute von Staatspräsident François Hollande gilt aber nicht als richtig gefährdet. In das Visier von Kritikern gerieten auch der designierte Kulturkommissar Tibor Navracsics aus Ungarn und der als Umweltkommissar vorgesehene Malteser Karmenu Vella.

Verfolgen Sie die Anhörungen mithilfe des Players.

#EPHEARINGS2014

Twitter Dashboard ephearings2014.eu/epdashboard

  • Montag, 29. September

  • Karmenu Vella EU
Commission

    14:30 – 17:30 Karmenu Vella (Malta), Umweltschutz, Meerespolitik und Fischerei

    Cecilia Malmstrom EU
Commission

    14:30 – 17:30 Cecilia Malmström (Schweden), Handel

    Neven Mimica EU
Commission

    18:00 – 21:00 Neven Mimica (Kroatien), Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

    Gunther Oettinger EU
Commission

    18:00 – 21:00 Günther Oettinger (Deutschland), Digitale Wirtschaft und Gesellschaft

  • Dienstag, 30 September

  • Carlos Moedas EU Commission

    9:00 – 12:00 Carlos Moedas (Portugal), Forschung, Wissenschaft und Innovation

    Vytenis Andriukaitis EU Commission

    9:00 – 12:00 Vytensis Andriukaitis (Litauen), Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

    Dimitris Avramopoulos EU Commission

    13:30 – 16:30 Dimitris Avramopoulos (Griechenland), Migration und Inneres

    Johannes Hahn EU Commission

    13:30 – 16:30 Johannes Hahn (Österreich), Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen

    christos stylianides EU Commission

    18:00 – 21:00 Christos Stylianides (Zypern), Humanitäre Hilfe und Krisenmanagment

    maros sefcovic Commission

    18:00 – 21:00 Maros Sefcovic (Slowakei), Transport und Weltraum

  • Mittwoch, 1. Oktober

  • corina cretu eu commission hearing

    9:00 – 12:00 Corina Cretu (Rumänien), Regionalpolitik

    marianne thyssen

    9:00 – 12:00 Marianne Thyssen (Belgien), Beschäftigung, soziale Angelegenheiten, Qualifikationen und Mobilität der Arbeitnehmer

    jonathan hill eu commission hearing

    13:30 – 16:30 Jonathan Hill (Großbritannien), Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion

    vera jourova

    13:30 – 16:30 Vera Jourova (Tschechien), Justiz, Verbraucherschutz und Gleichstellung

    tibor navracsics eu commission hearing

    18:00 – 21:00 Tibor Navracsics (Ungarn), Bildung, Kultur, Jugend und Bürgerschaft

    miguel arias canete eu commission hearing

    18:00 – 21:00 Miguel Arias Canete (Spanien), Klimapolitik und Energie

  • Donnerstag, 2. Oktober

  • pierre moscovici eu commission hearing

    9:00 – 12:00 Pierre Moscovici (Frankreich), Wirtschaft, Finanzen, Steuern und Zoll

    Phil Hogan Eu commission hearing

    9:00 – 12:00 Phil Hogan (Irland), Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

    kristalina georgieva Eu commission hearing

    13:30 – 16:30 Kristalina Georgiewa (Bulgarien), Haushalt und Personal

    elzbieta-bienkowska Eu commission hearing

    13:30 – 16:30 Elzbieta Bienkowska (Polen), Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum, kleine und mittlere Unternehmen

    margrethe vestager Eu commission hearing

    18:00 – 21:00 Marghrete Vestager (Dänemark), Wettbewerb

  • Montag, 6. Oktober

  •  valdis dombrovskis eu commission

    14:30 – 17:30 Valdis Dombrovskis (Lattland), Euro, sozialer Dialog

    alenka bratusek eu comission hearing

    14:30 – 17:30 Alenka Bratusek (Slowenien), Energieunion

    andrus ansip

    18:30 – 21:30 Andrus Ansip (Estland), Digitaler Binnenmarkt

    Federica Mogherini EU Commission

    18:30 – 21:30 Federica Mogherini (Italien), Außen- und Sicherheitsbeauftragte der EU/ Stellvertretende Vorsitzende der Kommission

  • Dienstag, 7. Oktober

  • Jyrki Katainen EU Commission

    9:00 – 12:00 Jyrki Katainen (Finnland), Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit

    Frans Timmermans EU Commission

    9:00 – 12:00 Frans Timmermanns (Niederlande), Rechtssetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit/Erster stellvertretender Vorsitzender der Kommission

    Zum selben Thema