Europaparlament gedenkt der Opfer des Pariser Anschlags

Europaparlament gedenkt der Opfer des Pariser Anschlags
Von Euronews

Mit einer Schweigeminute gedachten die Abgeordneten des Europaparlaments in Brüssel der Opfer des Anschlags. Parlamentspräsident Martin Schulz sagte

Mit einer Schweigeminute gedachten die Abgeordneten des Europaparlaments in Brüssel der Opfer des Anschlags.
Parlamentspräsident Martin Schulz sagte in einer Ansprache, man wolle Werte, wie es Presse- und Meinungsfreiheit, Toleranz und gegenseitiger Respekt seien, nie aufgeben. “Man darf nicht vergessen, dass sich die Opfer des Anschlags für Meinungsfreiheit eingesetzt haben. Das ist ein Wert. Den höchsten Wert stellt für mich jedoch das menschliche Leben dar”, so die Europaabgeordnete Tiziana Beghin von der italienischen Bewegung 5 Stelle. Auch beim Pressebriefing der Europäischen Kommission wurde der in Paris getöteten Menschen gedacht. “Nach den Anschlägen von 2001 gab es einen europaweiten Schrecken und eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen wurde getroffen”, meint Jean-Pierre Stroobants, Belgien-Korrespondent der linksliberalen französischen Tageszeitung Le Monde. “Hoffentlich hat der Anschlag in Paris auch einen europaweit besser koordinierten Schutz vor Anschlägen zur Folge.”

Zum selben Thema