Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Die Menschen brauchen Hoffnung"

"Die Menschen brauchen Hoffnung"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Euronews-Reporter Apostolos Staikos beschreibt die Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze: “Die Lage ist dramatisch. Dies ist kein organisiertes

Euronews-Reporter Apostolos Staikos beschreibt die Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze:

“Die Lage ist dramatisch. Dies ist kein organisiertes Camp. Es gibt einige chemische Toiletten, doch sie reichen nicht aus. Es gibt kein warmes Wasser, keine Wasch- oder Duschmöglichkeiten. Es gibt nicht ausreichend warme Nahrung, die Menschen stehen fünf Stunden lang für ein Sandwich an. Notwendig sind Ärzte, Bettwäsche, Zelte. Sie sind ungeschützt dem Regen ausgesetzt. Freiwillige tun ihr Bestes, doch es kommen immer mehr Flüchtlinge nach Idomeni, darunter viele Kinder und Kleinkinder. Es mag eigenartig klingen, doch auch Spielzeug ist nötig. Die Kinder weinen viel, sie vermissen ihr Zuhause und haben keine Beschäftigung. Die Leute leben hier im Schmutz und werden krank. Um auf die Frage zu antworten, was am dringendsten notwendig ist: Die Menschen warten auf auf eine Antwort, sie benötigen eine Antwort, sie brauchen Hoffnung. Die Flüchtlinge fragen Journalisten, vor wenigen Minuten fragten sie auch mich, ob es Neuigkeiten gäbe, ob die Grenze geöffnet würde? Doch ich kann ihnen diese Frage, die für sie so wichtig ist, nicht beantworten.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare