Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU will besseren Austausch zwischen nationalen Sicherheitsbehörden

EU will besseren Austausch zwischen nationalen Sicherheitsbehörden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der bessere Austausch von Informationen zwischen den nationalen Sicherheitsbehörden stand im Mittelpunkt eines Sondertreffens der EU-Innen- und der

WERBUNG

Der bessere Austausch von Informationen zwischen den nationalen Sicherheitsbehörden stand im Mittelpunkt eines Sondertreffens der EU-Innen- und der Justizminister in Brüssel. Mit einer Schweigeminute gedachten die Teilnehmer der Opfer der Terroranschläge in der belgischen Hauptstadt.

Auch der belgische Justizminister Koen Geens betonte die Notwendigkeit des Austauschs juristischer Informationen: “Nach den Ereignissen in Paris und Brüssel stellen wir täglich fest, wie wichtig der Austausch relevanter Informationen zwischen unseren Geheimdiensten und unseren juristischen Diensten ist.” Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve wies darauf hin, dass die Außengrenzen der EU besser geschützt werden müssen. “Die Mitgliedsstaaten müssen ihre Flughäfen anpassen”, fügte er hinzu.

“Der Ruf nach einer besseren Zusammenarbeit der Geheimdienste im Kampf gegen den Terrorismus ist nicht neu”, sagt unser Korrespondent James Franey. “Davon war bereits im Zusammenhang mit früheren Terroranschlägen die Rede. Ein Hindernis ist jedoch, dass die Mitgliedsstaaten entsprechende Erkenntnisse eifersüchtig hüten.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament