Brüssel will Steuerzahlungen von Konzernen öffentlich machen

Brüssel will Steuerzahlungen von Konzernen öffentlich machen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Als Konsequenz aus der Affäre um die sogenannten Panama-Papiere dringt die EU-Kommission auf mehr Steuertransparenz. Konzerne, die in der EU tätig

Als Konsequenz aus der Affäre um die sogenannten Panama-Papiere dringt die EU-Kommission auf mehr Steuertransparenz. Konzerne, die in der EU tätig sind, sollen künftig gezwungen werden, ihre in den Mitgliedsstaaten sowie die in anderen Ländern entrichteten Abgaben öffentlich zu machen, so der für Finanzdienstleistungen zuständige EU-Kommissar Jonathan Hill.

WERBUNG

Es geht dabei um Unternehmen, die einen Jahresumsatz von mindestens 750 Millionen Euro aufweisen. Sie sollen ihre Steuerzahlungen nicht nur den Behörden, sondern auch der Öffentlichkeit im Internet zugänglich machen.

Der Co-Vorsitzende der Grünen im Europaparlament, Philippe Lamberts, wirft der Kommission Mutlosigkeit vor. Sie wolle nur einen kleinen Schritt tun. Die Kritik richtet sich gegen den Vorschlag, dass die EU-Staaten, in denen Abgaben entrichtet werden, zwar einzeln aufgeführt werden sollen, dass andere Staaten aber nicht namentlich genannt werden müssen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Die Woche in Europa - die Lampedusa-Krise und die Folgen für Italien

EU gibt 127 Millionen Euro Finanzhilfe für Tunesien in der Lampedusa-Krise frei

Neue Eiszeit zwischen Warschau und Kiew