Hackerattacke auf EU-Kommission - Was wir wissen

Hackerattacke auf EU-Kommission - Was wir wissen
Von Euronews

Die Computersysteme der Europäischen Kommission in Brüssel sind am Donnerstag von Hackern angeriffen worden.

Die Computersysteme der Europäischen Kommission in Brüssel sind am Donnerstag von Hackern angeriffen worden.
Dabei handelte es sich offenbar um eine sogenannte Denial-of-Service- oder DDOS-Attacke.

Das bestätigte der Chefsprecher der Kommission, Margaritis Schinas am Freitag:

“Die Kommission war in der Tat das Ziel eines Versuchs, unseren Internetzugang zu überlasten. Die Kommission hat aktive Gegenmaßnahmen ergiffen, eine Unterbrechung unserer Dienste konnte verhindert werden. Es ist generell schwierig, zur Autorschaft solcher Angriffe Aussagen zu machen, weil unterschiedliche Hacker dieselben Werkzeuge und Methoden nutzen.”

Auf Nachfrage teilte Schinas mit, dass man mehr über den Hintergrund des Angriffs wisse, als man, aus Sicherheitsgründen, zu verlautbaren bereit sei.

Zum selben Thema