Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kinder in Notlagen brauchen Zugang zum Schulbesuch

Kinder in Notlagen brauchen Zugang zum Schulbesuch
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ali und Gaeth heißen zwei irakische Kinder, die dringend der Hilfe bedürfen, um weiterhin zur Schule gehen zu können.

WERBUNG

Ali und Gaeth heißen zwei irakische Kinder, die dringend der Hilfe bedürfen, um weiterhin zur Schule gehen zu können. Weltweit sind es schätzungsweise 75 Millionen, die durch Kriege, Armut und andere Notlagen am Schulbesuch gehindert werden.

Die pakistanische Botschafterin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, Minahil Sarfraz, sagte euronews: “Schulbesuch ist mehr als nur Mathe oder Geschichte. Er bedeutet auch, zu einem guten Menschen erzogen zu werden. Wenn niemand den Kindern sagt, wie sie andere zu behandeln haben, wird es mehr Konflikte geben. Dann fehlt den Menschen das Wissen über Verständigung.”

Aufgrund einer Zusammenarbeit zwischen der EU und dem UN-Kinderhilfswerk konnte in den vergangenen vier Jahren rund zwei Millionen Kindern geholfen werden. “Viele dieser Kinder hatte man dazu gezwungen Soldaten zu werden und sich an Grausamkeiten zu beteiligen”, sagt der stellvertretende Unicef-Direktor Justin Forsyth. “Kinder werden zudem in vielen Teilen der Welt dazu gezwungen, die Schule zu verlassen und bereits im Alter von dreizehn oder vierzehn Jahren zu heiraten. Oder sie müssen arbeiten und haben keinen Zugang zur Bildung.”

Die Hilfe war nicht zuletzt durch eine Kampagne der EU und des Kinderhilfswerks möglich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes