Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Migrationspolitik: Lücken in der Balkanroute sollen geschlossen werden

Migrationspolitik: Lücken in der Balkanroute sollen geschlossen werden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die illegale Zuwanderung von Flüchtlingen über die Balkanroute nach Mitteleuropa soll schwerer werden.

WERBUNG

Die illegale Zuwanderung von Flüchtlingen über die Balkanroute nach Mitteleuropa soll schwerer werden. Die Staaten entlang der Strecke beschlossen in Wien, bis April einen Sicherheitsplan für den Fall eines neuerlichen Zustroms vorzubereiten.

“Das ist keine Frage: Die europäische Lösung ist immer die beste Lösung. Aber wir werden jetzt nicht mehr länger warten, sondern werden diesen Aktionsplan mit den vorgezeichneten Fristen auch umsetzen”, so der österreichische Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil.

Damit sollen letzte Lücken auf dem Weg von Griechenland nach Österreich und Deutschland geschlossen werden. An der Konferenz nahmen unter anderem auch Vertreter aus Griechenland, Ungarn, Albanien, Serbien und Bulgarien teil.

Im Januar stellten mehr als 1.000 Migranten in Österreich Asylanträge. Die Behörden gehen davon aus, dass sie Lücken in der Balkanroute sowie Ausweichrouten der Schlepper benutzten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Alternative Migrantenroute: Über den Balkan in die EU

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht