Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Parlament debattiert Paradise Papers

EU-Parlament debattiert Paradise Papers
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Das Europäische Parlament hat sich in einer Dringlichkeitssitzung in Strassburg mit den Auswirkungen der Paradise Papers befasst.

Im Beisein von EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici debattierten die Abgeordnete, wie künftig Steuerflucht und -hinterziehung besser bekämpft werden können.

Die EU-Kommission hatte dazu ein Paket von Maßnahmen vorgeschlagen, zu denen auch Sanktionen gegen Steuerparadiese gehören.

Die Grünen-Abgeordnete Eva Joly schlug ein Entscheidungsverfahren vor, das eine Blockade durch eine Minderheit verhindert.

“Wir wissen, dass Irland, Luxemburg, die Niederlande, Malta und Zypern eine Abstimmung im Rat blockieren. Deshalb muss Jean-Claude Juncker die Ko-Entscheidung nach Artikel 116 des EU-Vertrages auslösen, wodurch diese Länder nicht länger Fortschritt verhindern – wie sie das seit 40 Jahren tun.”

Kernproblem der Steuerflucht sind nach wie vor die unterschiedlichen Besteuerungsniveaus, auch innerhalb der EU, was zu einem Besteuerungswettbewerb führt. Dies nutzen multinationale Konzerne aus, indem sie sich in Niedrigsteuerländern registrieren lassen.

Auch der britische Thronfolger Prinz Charles war mit seinen Investitionen ins Gerede gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Shutdown-Countdown: was passiert, wenn die US-Regierung stillsteht?

Finnlands Außenministerin Elina Valtonen: Alaska-Gipfel war ein "Sieg" für Putin

Zunehmende Drohnenangriffe: Stresstest für Europas Verteidigung und Einigkeit