Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Klare Niederlage Polens im Europa-Parlament

Klare Niederlage Polens im Europa-Parlament
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Das Europa-Parlament hat erhebliche Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit Polens.

Mit breiter Mehrheit stimmten die Abgeordneten in Straßburg dafür, eine formale Überprüfung vorzubereiten.

Bedenken bereiten ihnen insbesondere die Justizreformen in dem Land sowie Eingriffe in die Medien- und Versammlungsfreiheit.

Wo immer eindeutig schwerwiegende Verstöße gegen europäische Grundwerte vorlägen, müsse gehandelt werden, meint der britische Sozialdemokrat Claude Moraes. Andernfalls drohe eine derartige Praxis in anderen Ländern Schule zu machen.

Dagegen sorgte die Resolution, die erst der Beginn eines Disziplinarverfahrens gegen Polen ist, bei polnischen Abgeordneten für Verärgerung. Es sei zu hoffen, dass viele Länder die jetzt eingeleitete Prozedur im Europäischen Rat stoppen werden, so Zdzislaw Krasnodebski von den Europäischen Konservativen.

Der Innenausschuss soll nun wesentliche Verletzungen der europäischen Grundwerte durch Polen auflisten.

Auf dieser Grundlage will das Plenum später darüber abstimmen, ob es die EU-Länder auffordert, ein Verfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags gegen Polen einzuleiten.

Dies könnte für Polen den Entzug des Stimmrechts im EU-Ministerrat zur Folge haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes