Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sorgen der Europäer über US-Steuerreform

Sorgen der Europäer über US-Steuerreform
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die Steuerreform in den USA wird nach Einschätzung von Experten amerikanische Unternehmen entlasten und damit international die Wettbewerbsbedingungen verschärfen.

Ob dagegen das Paket – wie von Trump propagiert – mittleren Einkommensgruppen hilft, ist dagegen umstritten.

Die Europäer befürchten dagegen deutliche Nachteile.

In Brüssel erklärte, Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis, in einem Brief seien die zuständigen US-Behörden aufgefordert worden, sicherzustellen, dass die Steuerreform nicht zu einer Benachteiligung von europäischen Unternehmen führt.

Die Steuerreform könnte kurzfristig zu einem Schub an ausländischen Direktinvestitionen führen, da die USA künftig attrativer werden als andere Industriestaaten.

Dies könnte zu einem sehr beunruhigenden Wettbewerb führen, sagt Tove Maria Ryding von Eurodad, einem Netzwerk von Sozial- und Wirtschaftsorganisationen.

Zu hören sei bereits das Wort vom “Steuerkrieg”.

Dies schade der internationalen Zusamenarbeit und kehre das Ziel der Globalisierung in sein Gegenteil.

Die Steuerrefom führt in den USA zudem zu einer Umverteilung von reich zu arm – mit unabsehbaren Folgen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Apple nutzt US-Steuerreform – Milliardeninvestitionen angekündigt

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht